Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Bio-Markt: Kurseinbruch der Aktie von Whole Foods Market
Das US-amerikanische Bio-Lebensmittelunternehmen Whole Foods Market hat erneut die Prognose für das laufende Geschäftsjahr verringert. Wie das Unternehmen bei der Bekanntgabe der Zahlen für das am 1. Oktober begonnene erste Quartal mitteilte, rechnet es nur noch mit einem Umsatzwachstum von 11 bis 12 Prozent. Im November hatte Whole Foods Market hier die bisherige Prognose von 12 bis 14 Prozent auf 11 bis 13 Prozent gekürzt. Laut der neuen Prognose würde Whole Foods Market den Jahresumsatz von 12,9 Milliarden auf 14,3 bis 14,4 Milliarden Dollar steigern.
Die Gesellschaft mit Hauptsitz im texanischen Austin sagt für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn je Aktie von 1,58 bis 1,65 Dollar. Hier hatte Whole Foods Market die Prognose im November zunächst von 1,69 bis 1,72 Dollar auf 1,65 bis 1,69 Dollar je Aktie verringert.
Der Bio-Lebensmittelhändler leidet unter einem verstärkten Konkurrenzdruck. Andere Akteure aus der Branche setzen ihn mit günstigeren Preisen unter Druck, zudem bieten auchimmer mehr herkömmliche Geschäfte Bio-Lebensmittel an. Dem will das Unternehmen dadurch begegnen, dass es weitere Filialen eröffnet und sich damit auch Regionen erschließt, in denen ees noch nicht präsent ist. Die Führung von Whole Foods Market sieht eine weiter steigende Nachfrage in den USA für Bio-Lebensmittel und ist in den Vereinigten Staaten nach wie vor der größte Anbieter. Das Unternehmen betreibt aktuel 373 Filialen in den USA und will deren Anzahl bis 2017 auf 500 Niederlassungen erhöhen. Es gebe in den Vereinigten Staaten genügend Nachfage für 1200 Filialen von Whole Foods Market, stellte die Führung der Gesellschaft bei der Präsentation der Quartalszahlen fest.
Die Zwischenbilanz für das erste Quartal fiel positiv aus. Hier konnte Whole Foods Market den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um knapp zehn Prozent auf 4,24 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn je Aktie kletterte von 39 auf 42 Dollarcent an.
Viele Börsianer nahmen es übel auf, dass Whole Foods Market die Jahresprognose erneut verringert hat und das Wachstum des Unternehmens demnach nicht mehr so stark ausfallen wird wie in den Jahren zuvor. Im Xetra brach sein Aktienkurs bis 11 Uhr um zehn Prozent auf 36,8 Euro ein. Auf Jahressicht notiert der Anteilsschein damit aber immer noch 15 Prozent im Plus.
Whole Foods Market Inc: WKN 886391 / ISIN US9668371068
Die Gesellschaft mit Hauptsitz im texanischen Austin sagt für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn je Aktie von 1,58 bis 1,65 Dollar. Hier hatte Whole Foods Market die Prognose im November zunächst von 1,69 bis 1,72 Dollar auf 1,65 bis 1,69 Dollar je Aktie verringert.
Der Bio-Lebensmittelhändler leidet unter einem verstärkten Konkurrenzdruck. Andere Akteure aus der Branche setzen ihn mit günstigeren Preisen unter Druck, zudem bieten auchimmer mehr herkömmliche Geschäfte Bio-Lebensmittel an. Dem will das Unternehmen dadurch begegnen, dass es weitere Filialen eröffnet und sich damit auch Regionen erschließt, in denen ees noch nicht präsent ist. Die Führung von Whole Foods Market sieht eine weiter steigende Nachfrage in den USA für Bio-Lebensmittel und ist in den Vereinigten Staaten nach wie vor der größte Anbieter. Das Unternehmen betreibt aktuel 373 Filialen in den USA und will deren Anzahl bis 2017 auf 500 Niederlassungen erhöhen. Es gebe in den Vereinigten Staaten genügend Nachfage für 1200 Filialen von Whole Foods Market, stellte die Führung der Gesellschaft bei der Präsentation der Quartalszahlen fest.
Die Zwischenbilanz für das erste Quartal fiel positiv aus. Hier konnte Whole Foods Market den Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um knapp zehn Prozent auf 4,24 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn je Aktie kletterte von 39 auf 42 Dollarcent an.
Viele Börsianer nahmen es übel auf, dass Whole Foods Market die Jahresprognose erneut verringert hat und das Wachstum des Unternehmens demnach nicht mehr so stark ausfallen wird wie in den Jahren zuvor. Im Xetra brach sein Aktienkurs bis 11 Uhr um zehn Prozent auf 36,8 Euro ein. Auf Jahressicht notiert der Anteilsschein damit aber immer noch 15 Prozent im Plus.
Whole Foods Market Inc: WKN 886391 / ISIN US9668371068