Capital Stage AG: Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien im Jahr 2015 über den Erwartungen

Die Capital Stage AG hat 2015 offenbar mehr verdient als angenommen. Zumindest hat das Unternehmen mehr Grünstrom erzeugt als es anvisierte. Lesen Sie dazu die Mitteilung des Hamburger Solar- und Windparkbetreibers, die wir im Wortlaut veröffentlichen.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte seine Stromerzeugung im Jahr 2015 erneut deutlich steigern. Insgesamt produzierte das Unternehmen im vergangenen Jahr nahezu 600.000.000 kWh Strom aus Erneuerbaren Energien gegenüber rund 320.000.000 kWh im Jahr 2014 (+87,5%). Zu dem guten Ergebnis trug neben dem stetigen Ausbau des Bestandsportfolios an Solar- und Windparks auch ein starkes Sonnenjahr 2015 bei. Das Unternehmen übertraf damit seine eigenen Erwartungen an die Stromerzeugung für das Jahr 2015 unter Zurechnung der Neuakquisitionen um mehr als zwei Prozent (Prognose 2015: 586.000.000 kWh). Besonders erfreulich entwickelte sich in diesem Zusammenhang das deutsche Solarparkportfolio, welches die eigenen Planungen um rund neun Prozent übertraf und von der vermehrten Anzahl an Sonnentagen in Deutschland im vergangenen Jahr profitierte.

Mit der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien leistet Capital Stage einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige und saubere Energieversorgung in seinen Kernmärkten Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien. Die von Capital Stage im Jahr 2015 produzierte Strommenge aus Solarenergie und Windkraft reicht dabei aus, um den Jahresbedarf von nahezu 240.000 Haushalten zu decken. Gleichzeitig wird damit der Ausstoß von über 400.000 Tonnen CO2 vermieden.

„Wir freuen uns, mit der Stromerzeugung aus Solarenergie und Windkraft die eigenen Planungen im Jahr 2015 übererfüllt zu haben“, kommentiert Dr. Maubach, CEO der Capital Stage AG. „Das gute Ergebnis bestärkt uns in der Fortsetzung unserer konservativen Investitions- und Bewertungsstrategie. Gleichzeitig spiegelt es auch die hohe Qualität der von uns erworbenen Solar- und Windparks sowie deren gute technische Pflege und Wartung wider“, so Maubach weiter.

Capital Stage hatte seine Gesamtprognose für die Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2015 zuletzt im November 2015 nach oben angepasst. Danach erwartet das Unternehmen weiterhin eine Umsatzsteigerung von 77,8 Millionen Euro im Jahr 2014 auf über 110 Millionen Euro im Jahr 2015. Beim operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (operatives EBITDA) wird mit einem Anstieg auf über 86 Millionen Euro (2014: EUR 54,5 Mio.) gerechnet. Das prognostizierte operative Betriebsergebnis (operatives EBIT) soll auf über 52 Millionen Euro (2014: EUR 33,7 Mio.) steigen. Für den operativen Cashflow wird mit einem Ergebnis von über 81 Millionen Euro gerechnet (2014: EUR 55,9 Mio.).

Capital Stage wird die Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2015 am 31.
März 2016 veröffentlichen.

Über die Capital Stage AG:
Seit 2009 hat Capital Stage Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland,
Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von über 550 MW
erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger
Solarparkbetreiber und ersetzt rechnerisch bereits mehr als die
Erzeugungsleistung eines halben Atomkraftwerks. Mit den Solar- und
Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen und
kontinuierliche Erträge bei gleichzeitig moderaten Risiken.

Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der
Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen
Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März
2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der
Deutschen Börse aufgenommen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com

Kontakt:
Capital Stage AG
Till Gießmann
Leiter Investor & Public Relations
Tel.:  + 49 (0)40 37 85 62-242
Fax:  + 49 (0)40 37 85 62-129
E-Mail: till.giessmann@capitalstage.com
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x