Nachhaltige Aktien, Meldungen

Expansionspläne treiben Aktienkurs von Tesla Motors

Der steile Aufwärtstrend der Aktie vom Tesla Motors hält weiter an. Bis 12:54 Uhr legte die in Deutschland gehandelte Tranche 3,2 Prozent an Wert zu und erreichte 190,75 Euro. Damit ist die Aktie des Elektroautoherstellers aus Palo Alto in Kalifornien 44,8 Prozent teurer als vor vier Wochen. Und gemessen am Aktienkurs von heute vor einem Jahr hat sich ihr Wert versiebenfacht.

Damit reagierten die Börsianer auf massive Expansionspläne von Tesla. Um seine langfristige Wachstumsstrategie zu unterfüttern, will der Hersteller von Elektro-Sportwagen demnach zwei Milliarden Dollar in den Bau einer riesigen Batteriefabrik stecken. Diese neue Fabrik, in der 2020 rund 6.500 Mitarbeiter beschäftigt werden sollen, könnte in Nevada, Arizona oder New Mexico errichtet werden, hieß es dazu.

Die notwendige Gesamtinvestition schätzt Tesla auf bis zu drei Milliarden Dollar. Deswegen werde nach potenziellen Partnern für das Großprojekt Ausschau gehalten. Tesla will sein Sortiment exklusiver Luxus- und Sportwagen bis 2017 um ein für die breite Masse taugliches Elektroauto erweitern und den Absatz von derzeit 22.500 Autos jährlich auf eine halbe Million pro Jahr steigern. Die geplante Fabrik sei ein Baustein auf diesem Weg. Erstes größeres Etappenziel: in 2014 soll der Absatz 35.000  Fahrzeuge erreichen.

Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x