Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Hydrotec AG: Verzögerung bei der Feststellung des Jahresabschlusses 2015
Die Hydrotec Gesellschaft für Wassertechnik AG meldet Probleme mit der Hydrotec (UK) Ltd. Dadurch verzögert sich nach ihren Angaben der Jahresabschluss 2015. Wir veröffentlichen die Mitteilung der Wasseraufbereitungs-Spezialistin aus Rehau in Bayern dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Rehau - Die HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik AG (HYDROTEC AG) hat im Rahmen der Abschlusserstellung für das Geschäftsjahr 2015 feststellen müssen, dass die Werthaltigkeit ihrer Beteiligung in Höhe von 38 % an der Hydrotec (UK) Ltd in Großbritannien nicht mehr sicher zu beurteilen ist. Wie schon im Rahmen einer Corporate News am 13. Juni 2016 vermeldet, bestehen noch erhebliche, wahrscheinlich deutlich negative Einflussfaktoren auf das Ergebnis, die sich in den kommenden Wochen aus laufenden Prüfungen und Verhandlungen ergeben können.
So wurde der Vorstand darüber informiert, dass die HydroTec Gesellschaft
für ökologische Verfahrenstechnik mbH (HydroTec GmbH), welche vom früheren Vorstand der HYDROTEC AG, Wolfgang Schulze, geführt wird und ihm auch mehrheitlich zuzurechnen ist, eine zukünftige Zusammenarbeit mit der Hydrotec (UK) Ltd in Frage stellt. Zuvor hatte die Hydrotec GmbH über einen sehr langen Zeitraum mit der Hydrotec (UK) Ltd und der HYDROTEC AG zusammen gearbeitet, und noch auf der letzten Hauptversammlung der HYDROTEC AG im November 2015 hatte Herr Schulze - damals noch Alleinvorstand der AG - den Aktionären begeistert von deutlich steigenden Auftragsvolumina im Rahmen eines anstehenden, neuen Mehrjahresvertrags mit der Hydrotec (UK) Ltd berichtet.
Da sich vor dem aktuellen Hintergrund die Geschäftsführung der Hydrotec (UK) Ltd nicht in der Lage sieht, eine Unternehmensplanung vorzulegen, muss die Bewertung dieser sehr wesentlichen Beteiligung der HYDROTEC AG neu beurteilt werden. Im Rahmen der Aufstellung des Jahresabschlusses werden Aufsichtsrat und Vorstand eine entsprechende Bewertung vornehmen, deren Ergebnis aktuell noch offen ist. Wahrscheinlich ist aber eine vorsorgliche, weitgehende Abschreibung. Diese wäre nicht liquiditätswirksam, könnte aber vor dem Hintergrund der möglichen Höhe zu der Feststellung führen, dass mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren ist (§92 AktG.). Die ebenfalls am 13. Juni 2016 vermeldeten Verhandlungen über einen Zusammenschluss der verschiedenen Gesellschaften - welcher beim früheren Vorstand Schulze viele Jahre erklärtes Ziel der Unternehmensstrategie war - wären dann zumindest vorläufig gescheitert.
Der Aufsichtsrat der HYDROTEC AG hat sich nach personellen Veränderungen neu konstituiert und Prof. Dr. Bernd Schneiderbanger, Hof, zu seinem Vorsitzenden sowie Michael Mahalek, Hof, zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das weitere Mitglied des Aufsichtsrats ist Dr. Andreas Burger aus Selb. Herr Dr. Burger war von 1996 bis 2009 Mitglied des Vorstands der HYDROTEC AG. Damit ist der Aufsichtsrat personell sehr gut für die anstehenden Aufgaben aufgestellt.
Über HYDROTEC:
Unter dem Motto "Kompetenz in Sachen Wasser" ist die HYDROTEC auf die Wasseraufbereitung fokussiert und in diesem Bereich einer der wenigen Komplettanbieter. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt technische Lösungen und Produkte zur Trink- und Brauchwassertechnik. Das Spektrum umfasst dabei Filtration, Ionenaustausch-, Enthärtung- und Selektivaustauschverfahren, Dosiertechnik, Rohwasseraufbereitung, UV- Desinfektion, chemiefreie Wasserbehandlung sowie Schutzfilter (Wassermanagementsysteme).
Aufgrund des umfangreichen Produktportfolios können den Kunden individuelle und maßgeschneiderte Problemlösungen und Servicedienstleistungen angeboten werden. Zudem verfügt HYDROTEC über ein flächendeckendes Vertriebs- und Kundendienstnetz sowie eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung zur Produktweiterentwicklung und -optimierung.
Weitere Informationen:
HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik AG
Reichenberger Straße 22, 95111 Rehau
Tel. +49 9283 / 851-0
Fax +49 9283 / 851-50
[email protected]
www.hydrotec-ag.de
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Rehau - Die HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik AG (HYDROTEC AG) hat im Rahmen der Abschlusserstellung für das Geschäftsjahr 2015 feststellen müssen, dass die Werthaltigkeit ihrer Beteiligung in Höhe von 38 % an der Hydrotec (UK) Ltd in Großbritannien nicht mehr sicher zu beurteilen ist. Wie schon im Rahmen einer Corporate News am 13. Juni 2016 vermeldet, bestehen noch erhebliche, wahrscheinlich deutlich negative Einflussfaktoren auf das Ergebnis, die sich in den kommenden Wochen aus laufenden Prüfungen und Verhandlungen ergeben können.
So wurde der Vorstand darüber informiert, dass die HydroTec Gesellschaft
für ökologische Verfahrenstechnik mbH (HydroTec GmbH), welche vom früheren Vorstand der HYDROTEC AG, Wolfgang Schulze, geführt wird und ihm auch mehrheitlich zuzurechnen ist, eine zukünftige Zusammenarbeit mit der Hydrotec (UK) Ltd in Frage stellt. Zuvor hatte die Hydrotec GmbH über einen sehr langen Zeitraum mit der Hydrotec (UK) Ltd und der HYDROTEC AG zusammen gearbeitet, und noch auf der letzten Hauptversammlung der HYDROTEC AG im November 2015 hatte Herr Schulze - damals noch Alleinvorstand der AG - den Aktionären begeistert von deutlich steigenden Auftragsvolumina im Rahmen eines anstehenden, neuen Mehrjahresvertrags mit der Hydrotec (UK) Ltd berichtet.
Da sich vor dem aktuellen Hintergrund die Geschäftsführung der Hydrotec (UK) Ltd nicht in der Lage sieht, eine Unternehmensplanung vorzulegen, muss die Bewertung dieser sehr wesentlichen Beteiligung der HYDROTEC AG neu beurteilt werden. Im Rahmen der Aufstellung des Jahresabschlusses werden Aufsichtsrat und Vorstand eine entsprechende Bewertung vornehmen, deren Ergebnis aktuell noch offen ist. Wahrscheinlich ist aber eine vorsorgliche, weitgehende Abschreibung. Diese wäre nicht liquiditätswirksam, könnte aber vor dem Hintergrund der möglichen Höhe zu der Feststellung führen, dass mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren ist (§92 AktG.). Die ebenfalls am 13. Juni 2016 vermeldeten Verhandlungen über einen Zusammenschluss der verschiedenen Gesellschaften - welcher beim früheren Vorstand Schulze viele Jahre erklärtes Ziel der Unternehmensstrategie war - wären dann zumindest vorläufig gescheitert.
Der Aufsichtsrat der HYDROTEC AG hat sich nach personellen Veränderungen neu konstituiert und Prof. Dr. Bernd Schneiderbanger, Hof, zu seinem Vorsitzenden sowie Michael Mahalek, Hof, zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das weitere Mitglied des Aufsichtsrats ist Dr. Andreas Burger aus Selb. Herr Dr. Burger war von 1996 bis 2009 Mitglied des Vorstands der HYDROTEC AG. Damit ist der Aufsichtsrat personell sehr gut für die anstehenden Aufgaben aufgestellt.
Über HYDROTEC:
Unter dem Motto "Kompetenz in Sachen Wasser" ist die HYDROTEC auf die Wasseraufbereitung fokussiert und in diesem Bereich einer der wenigen Komplettanbieter. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt technische Lösungen und Produkte zur Trink- und Brauchwassertechnik. Das Spektrum umfasst dabei Filtration, Ionenaustausch-, Enthärtung- und Selektivaustauschverfahren, Dosiertechnik, Rohwasseraufbereitung, UV- Desinfektion, chemiefreie Wasserbehandlung sowie Schutzfilter (Wassermanagementsysteme).
Aufgrund des umfangreichen Produktportfolios können den Kunden individuelle und maßgeschneiderte Problemlösungen und Servicedienstleistungen angeboten werden. Zudem verfügt HYDROTEC über ein flächendeckendes Vertriebs- und Kundendienstnetz sowie eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung zur Produktweiterentwicklung und -optimierung.
Weitere Informationen:
HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik AG
Reichenberger Straße 22, 95111 Rehau
Tel. +49 9283 / 851-0
Fax +49 9283 / 851-50
[email protected]
www.hydrotec-ag.de