Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen
init innovation in traffic systems SE auf Wachstumskurs
Die init innovation in traffic systems SE meldet einen Umsatzsprung im ersten Halbjahr. Auch den Gewinn hat der IT-Dienstleister für den Nahverkehr verbessern können. Kann auch die Umwelt-Aktie zulegen?
Nach vorläufigen Berechnungen erreichte das Unternehmen aus Karlsruhe im ersten Halbjahr 58,3 Millionen Euro Umsatz. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 40 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 3,7 Millionen auf 4,1 Millionen Euro.
Die Kosten für Übernahmen herausgerechnet, sprang es auf 4,6 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 1,9 Millionen auf 2,2 Millionen Euro, also um rund 16 Prozent. Ohne die Belastungen aus den Unternehmenskäufen erreichte es 3,3 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich von 0,12 auf 0,14 Euro.
Wachstum im zweiten Halbjahr, Prognose bestätigt
Der init-Vorstand rechnet damit, dass dem Unternehmen im dritten und vierten Quartal 2017 jeweils "ein weiterer deutlicher Zuwachs in Umsatz und Ergebnis" gelingt. Er bekräftigte bei der Mitteilung der vorläufigen Zahlen die Prognose für 2017. Demnach soll der Umsatz gegenüber 2016 um 10 Prozent auf rund 120 Millionen Euro wachsen und das EBIT zwischen 5 und 7 Millionen Euro liegen.
Im Vorjahr hatte init noch 11,6 Millionen Euro EBIT verbucht. Den angekündigten Gewinnrückgang erklärt der Vorstand unter anderem mit höheren Kosten und steigenden Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Für 2018 stellt er aber wieder einen EBIT-Anstieg in Aussicht.
In 2017 will der init-Vorstand einen Auftragseingang von 120 bis 130 Millionen Euro erreichen. Nach den ersten sechs Monaten 2017 summierte sich dieser bereits auf 84,3 Millionen Euro (Vorjahr: 80,2 Millionen Euro). Ende 2016 hatte das Unternehmen einen Auftragseingang von 128,7 Millionen Euro verzeichnet.
Fazit: Stabiles Wachstum, stabiler Kurs
Die init innovation in traffic systems SE wächst solide. Die Schwäche beim Jahresergebnis dürfte von vorübergehender Natur sein und ist eine Folge von Investitionen in künftiges Wachstum. Die Stabilität der Unternehmensentwicklung spiegelt sich im Aktienkurs wider.
Die Umwelt-Aktie notiert am heutigen Freitag um 9:20 Uhr bei 15,80 Euro und damit 1,6 Prozent über dem Vorjahreskurs. Sie pendelt seit langem um die 15 Euro. Wir hatten in einem Aktientipp vom August 2016 empfohlen, die Beteiligung zu halten. An dieser Empfehlung halten wir weiter fest.
Anleger können kurzfristig keine großen Kursgewinne erwarten, aber eine Dividende einstreichen. Für 2016 war die Ausschüttung um 10 Prozent auf 0,22 Euro angehoben worden.
init innovation in traffic systems SE: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Nach vorläufigen Berechnungen erreichte das Unternehmen aus Karlsruhe im ersten Halbjahr 58,3 Millionen Euro Umsatz. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 40 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 3,7 Millionen auf 4,1 Millionen Euro.
Die Kosten für Übernahmen herausgerechnet, sprang es auf 4,6 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 1,9 Millionen auf 2,2 Millionen Euro, also um rund 16 Prozent. Ohne die Belastungen aus den Unternehmenskäufen erreichte es 3,3 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich von 0,12 auf 0,14 Euro.
Wachstum im zweiten Halbjahr, Prognose bestätigt
Der init-Vorstand rechnet damit, dass dem Unternehmen im dritten und vierten Quartal 2017 jeweils "ein weiterer deutlicher Zuwachs in Umsatz und Ergebnis" gelingt. Er bekräftigte bei der Mitteilung der vorläufigen Zahlen die Prognose für 2017. Demnach soll der Umsatz gegenüber 2016 um 10 Prozent auf rund 120 Millionen Euro wachsen und das EBIT zwischen 5 und 7 Millionen Euro liegen.
Im Vorjahr hatte init noch 11,6 Millionen Euro EBIT verbucht. Den angekündigten Gewinnrückgang erklärt der Vorstand unter anderem mit höheren Kosten und steigenden Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Für 2018 stellt er aber wieder einen EBIT-Anstieg in Aussicht.
In 2017 will der init-Vorstand einen Auftragseingang von 120 bis 130 Millionen Euro erreichen. Nach den ersten sechs Monaten 2017 summierte sich dieser bereits auf 84,3 Millionen Euro (Vorjahr: 80,2 Millionen Euro). Ende 2016 hatte das Unternehmen einen Auftragseingang von 128,7 Millionen Euro verzeichnet.
Fazit: Stabiles Wachstum, stabiler Kurs
Die init innovation in traffic systems SE wächst solide. Die Schwäche beim Jahresergebnis dürfte von vorübergehender Natur sein und ist eine Folge von Investitionen in künftiges Wachstum. Die Stabilität der Unternehmensentwicklung spiegelt sich im Aktienkurs wider.
Die Umwelt-Aktie notiert am heutigen Freitag um 9:20 Uhr bei 15,80 Euro und damit 1,6 Prozent über dem Vorjahreskurs. Sie pendelt seit langem um die 15 Euro. Wir hatten in einem Aktientipp vom August 2016 empfohlen, die Beteiligung zu halten. An dieser Empfehlung halten wir weiter fest.
Anleger können kurzfristig keine großen Kursgewinne erwarten, aber eine Dividende einstreichen. Für 2016 war die Ausschüttung um 10 Prozent auf 0,22 Euro angehoben worden.
init innovation in traffic systems SE: ISIN DE0005759807 / WKN 575980