Nachhaltige Aktien, Meldungen

JA Solar vor massivem Ausbau der Produktion in Indien?

Indien rückt stärker in den Fokus der Photovoltaikindustrie. Inzwischen siedeln große Modulhersteller ein Teil ihrer Produktion dort an. Einer davon ist JA Solar aus Shanghai. Die Chinesen hatten bereits im Mai 2015 eine Absichtserklärung mit dem indischen Mischkonzern Essel Group unterzeichnet, der nun offenbar zusehends mit Leben gefüllt wird.
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge soll der Bau einer Fabrik zur Herstellung von Solarzellen in Siri  in Andrha Pradesh kurz bevor stehen. Es handle sich um ein 150 Millionen Dollar teures Bauvorhaben, das wohl noch im laufenden Jahr begonnen werde und voll ausgebaut 500 Megawatt (MW) Produktionskapazität erreichen soll, heißt es in dem Bericht. Als Quelle nennt Bloomberg Ashok Agarwal, CEO der Infrastrukturprojektesparte von Essel. Dieser habe Bloomberg weiter mitgeteilt, dass dort bis 2017 auch eine Fabrik für Solarmodule mit 500 MW errichtet werden solle.

Die indische Regierung hat sich jüngst ehrgeizige Ziele in Sachen Solarenergie gesteckt. In den kommenden sieben Jahren bis 2022 soll die installierte Solarstromleistung von derzeit 4.000 MW auf 100.000 MW gesteigert werden (ECOreporter.de berichtete). Die im Land vorhandenen Produktionskapazitäten belaufen sich nach offiziellen Angaben von August 2015 auf 1328 MW für Solarzellen jährlich und 2.523 MW im Bereich Solarmodule

JA Solar Holdings Co. Ltd.: ISIN US4660902069 / WKN A1J87E
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x