Nachhaltige Aktien, Meldungen

JinkoSolar schafft Umsatz- und Gewinnsprung im 1. Quartal

JinkoSolar Inc. ist gut ins Geschäftsjahr 2016 gestartet. Der Solarkonzern aus Shanghai hat im ersten Quartal knapp doppelt so viel Umsatz erzielt wie im Vorjahreszeitraum. Zugleich lag der Nettogewinn um ein vielfaches höher als im Vergleichszeitraum 2015.


JinkoSolar eine stark verbesserte Quartalsbilanz vorgelegt. Demnach kletterte der Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 98,8 Prozent auf umgerechnet 847,8 Millionen Dollar. Der Nettogewinn sprang auf 48,6 Millionen Dollar nach 8,2 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Entsprechend stieg der Gewinn je Aktie auf 1,60 Dollar nach 0,88 Dollar je Aktie im Vorjahresquartal.

JinkoSolar: Gute Geschäfte mit eigenen Anlagen und mit Modulen in Lateinamerika und Asien

Das Jahr habe dank großer Nachfrage nach Solarmodulen stark begonnen, so die Unternehmensführung. So habe Jinko in den ersten drei Monaten 2016 Module mit 1.600 Megawatt (MW) Leistungskapazität ausgeliefert. Das ist mehr als doppelt so viel als im ersten Quartal 2015. Der Anteil der Module, die Jinko für eigene Bauvorhaben nutzte, erhöhte sich dabei auf 166 MW nach 53,3 MW im Vorjahreszeitraum. Auch der Stromertrag aus den eigenen Anlagen und der Umsatz aus der Stromproduktion seien deutlich höher ausgefallen als noch im Vorjahreszeitraum, teilte die Konzernführung mit. „Die weltweite Nachfrage steigt, während die Kosten für Photovoltaik sinken“, kommentierte Jinko-CEO Kangping Chen die Entwicklung. Zum einen sei es gelungen den Marktanteil in den USA auszubauen. Zum anderen habe das Geschäft in sogenannten Schwellenländern wie Chile, Thailand oder Indien sich gut für Jinko entwickelt, so der Vorstand weiter.

JinkoSolar geht von anhaltend hoher Nachfrage aus


Für das zweite Quartal 2016 erwartet JinkoSolar Absätze zwischen 1.600 MW und 1.700 MW. Der Anteil der Module für eigene Projekte soll dabei zwischen 100 und 150 MW erreichen. 2016 insgesamt will JinkoSolar möglichst mit Absätzen zwischen 6.000 und 6.500 MW beschließen. Bei der Planung und Entwicklung neuer Solaranlagen geht die Jinko-Führung davon aus, Anlagen mit 600 bis 800 MW im Gesamtjahr umsetzen zu können.
JinkoSolar Holdings Co. Ltd.: ISIN US47759T1007 / WKN A0Q87R
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x