Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
JinkoSolar steigert Umsatz und Absatz kräftig
Eine deutliche Absatzsteigerung hat JinkoSolar 2015 einen Rekordumsatz beschert. Dennoch verlief 2015 für den Konzern aus Shanghai weniger profitabel als 2014. Die Unternehmensführung ist optimistisch für 2016.
Der jetzt veröffentlichten Bilanz zufolge gelang es JinkoSolar, den Umsatz 2015 gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr als zu verdoppeln. Er kletterte um 161,8 Prozent auf 2,48 Milliarden Dollar. Ein neuer Rekord, wie das Management betonte. Das wachsende Geschäft mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Solaranlagen sei ein Treiber der positiven Entwicklung, erklärte die Unternehmensführung.
Trotzdem war JinkoSolar 2015 weniger profitabel als im Vorjahr. Die Bruttogewinnmarge (das Verhältnis zwischen Umsatz und Gewinn) lag mit 20,3 Prozent 2,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Der Nettogewinn des Gesamtjahres schrumpfte um 2,7 Prozent auf 105,6 Millionen Dollar. Dabei war der Gesamtabsatz an Solartechnik im Vergleich zum Vorjahr um knapp 35 Prozent angestiegen. Dabei habe China und Asien weiter eine große Rolle gespielt, erklärte das Management. Die Abwertung des Yuan im Zuge der Wirtschaftskrise in China habe 2015 für Unruhe gesorgt. Diese Effekte hätten sich allerdings nur begrenzt auf JinkoSolar ausgewirkt, so die Jinko-Führung weiter.
Stark fiel auch die Bilanz für das vierte Quartal 2015 aus: Hier verbuchte Jinko gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzzuwachs um 104 Prozent auf 937,7 Millionen Dollar. Der Quartalsabsatz kletterte um 58,6 Prozent auf rund 1.710 MW. Der Nettogewinn lag mit 53,9 Millionen Dollar 36,8 Prozent über dem Niveau des vierten Quartals 2014.
Sowohl für das erste Quartal als auch das Gesamtjahr 2016 rechnet die Unternehmensführung mit weiteren Absatzsteigerungen. Für das erste Quartal prognostizieren die Verantwortlichen Absätze zwischen 1.300 und 1.600 MW, im Gesamtjahr sollen es zwischen 6.000 und 6.500 MW werden, kündigte JinkoSolar an. Zur finanziellen Entwicklung gaben die Chinesen keinen konkreten Ausblick bekannt.
JinkoSolar Holding Co. Ltd.: ISIN US47759T1007/ WKN A0Q87R
Der jetzt veröffentlichten Bilanz zufolge gelang es JinkoSolar, den Umsatz 2015 gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr als zu verdoppeln. Er kletterte um 161,8 Prozent auf 2,48 Milliarden Dollar. Ein neuer Rekord, wie das Management betonte. Das wachsende Geschäft mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Solaranlagen sei ein Treiber der positiven Entwicklung, erklärte die Unternehmensführung.
Trotzdem war JinkoSolar 2015 weniger profitabel als im Vorjahr. Die Bruttogewinnmarge (das Verhältnis zwischen Umsatz und Gewinn) lag mit 20,3 Prozent 2,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Der Nettogewinn des Gesamtjahres schrumpfte um 2,7 Prozent auf 105,6 Millionen Dollar. Dabei war der Gesamtabsatz an Solartechnik im Vergleich zum Vorjahr um knapp 35 Prozent angestiegen. Dabei habe China und Asien weiter eine große Rolle gespielt, erklärte das Management. Die Abwertung des Yuan im Zuge der Wirtschaftskrise in China habe 2015 für Unruhe gesorgt. Diese Effekte hätten sich allerdings nur begrenzt auf JinkoSolar ausgewirkt, so die Jinko-Führung weiter.
Stark fiel auch die Bilanz für das vierte Quartal 2015 aus: Hier verbuchte Jinko gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzzuwachs um 104 Prozent auf 937,7 Millionen Dollar. Der Quartalsabsatz kletterte um 58,6 Prozent auf rund 1.710 MW. Der Nettogewinn lag mit 53,9 Millionen Dollar 36,8 Prozent über dem Niveau des vierten Quartals 2014.
Sowohl für das erste Quartal als auch das Gesamtjahr 2016 rechnet die Unternehmensführung mit weiteren Absatzsteigerungen. Für das erste Quartal prognostizieren die Verantwortlichen Absätze zwischen 1.300 und 1.600 MW, im Gesamtjahr sollen es zwischen 6.000 und 6.500 MW werden, kündigte JinkoSolar an. Zur finanziellen Entwicklung gaben die Chinesen keinen konkreten Ausblick bekannt.
JinkoSolar Holding Co. Ltd.: ISIN US47759T1007/ WKN A0Q87R