Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
KTG Energie AG kündigt deutlich höhere Dividende an
2013/2014 war ein gutes Geschäftsjahr für den Biogasanlagenbetreiber KTG Energie AG. Davon sollen auch die Aktionäre des Unternehmens aus Hamburg profitieren. Die KTG-Verantwortlichen bestätigten die bislang nur vorläufigen Zahlen und stellten eine millionenschwere Dividendenausschüttung in Aussicht. Die Anteilseigner sollen deutlich mehr bekommen als im Vorjahr.
Die KTG Energie AG beendete 2013/2014 mit 70,9 Millionen Euro Umsatz und 12 Millionen Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT). Das bestätigte die Unternehmensführung jetzt. Gegenüber dem Vorjahr bedeuten dies einen Umsatzanstieg um 40 Prozent und ein Gewinnsprung um rund 50 Prozent. Unterm Strich erwirtschaftete die KTG Energie AG mit ihren Biogasanlagen (Gesamtkapazität mittlerweile 50 Megawatt) 4 Millionen Euro Jahresüberschuss.
12,5 Prozent mehr Dividende für die Aktionäre
Davon wollen Vorstand und Aufsichtsrat nach eigenem Bekunden zwei Drittel als Dividende an die Aktionäre ausschütten – vorausgesetzt die Hauptversammlung stimmt diesem Vorschlag zu. Das wären 0,45 Euro Dividende je Aktie und damit 12,5 Prozent mehr als die Anteilseigner für das Geschäftsjahr 2013/2014 bekommen hatten. Bezogen auf den Aktienkurs zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres (31. Oktober 2014), liege die Divdendenrendite damit bei knapp 4 Prozent.
Weiteres Wachstum angepeilt
Der laufende Kapazitätsausbau der vergangenen Monate soll auch im aktuellen Geschäftsjahr weitergehen. Angestrebt sind laut Vorstand weitere 3 Megawatt neue Biostromkapazität. Außerdem soll der Umsatz 80 Millionen Euro erreichen und der Ertrag vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) 25 Millionen Euro erreichen. Gemessen am EBITDA von 2013/2014 wäre das eine Steigerung rund um 14 Prozent.
KTG Energie AG: ISIN DE000A0HNG53 / WKN A0HNG5
Die KTG Energie AG beendete 2013/2014 mit 70,9 Millionen Euro Umsatz und 12 Millionen Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT). Das bestätigte die Unternehmensführung jetzt. Gegenüber dem Vorjahr bedeuten dies einen Umsatzanstieg um 40 Prozent und ein Gewinnsprung um rund 50 Prozent. Unterm Strich erwirtschaftete die KTG Energie AG mit ihren Biogasanlagen (Gesamtkapazität mittlerweile 50 Megawatt) 4 Millionen Euro Jahresüberschuss.
12,5 Prozent mehr Dividende für die Aktionäre
Davon wollen Vorstand und Aufsichtsrat nach eigenem Bekunden zwei Drittel als Dividende an die Aktionäre ausschütten – vorausgesetzt die Hauptversammlung stimmt diesem Vorschlag zu. Das wären 0,45 Euro Dividende je Aktie und damit 12,5 Prozent mehr als die Anteilseigner für das Geschäftsjahr 2013/2014 bekommen hatten. Bezogen auf den Aktienkurs zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres (31. Oktober 2014), liege die Divdendenrendite damit bei knapp 4 Prozent.
Weiteres Wachstum angepeilt
Der laufende Kapazitätsausbau der vergangenen Monate soll auch im aktuellen Geschäftsjahr weitergehen. Angestrebt sind laut Vorstand weitere 3 Megawatt neue Biostromkapazität. Außerdem soll der Umsatz 80 Millionen Euro erreichen und der Ertrag vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) 25 Millionen Euro erreichen. Gemessen am EBITDA von 2013/2014 wäre das eine Steigerung rund um 14 Prozent.
KTG Energie AG: ISIN DE000A0HNG53 / WKN A0HNG5