Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Maschinenbauer PVA TePla 2020 überraschend stark – was macht die Aktie?
Dank einer guten zweiten Jahreshälfte und eines starken vierten Quartals hat der Anlagenbauer und Solar-Zulieferer PVA TePla seine Jahresprognose deutlich übertroffen. Nach vorläufigen Zahlen konnte das Unternehmen Umsatz und Ertrag trotz der Coronakrise steigern. Die Reaktion an der Börse fällt eindeutig aus.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Zwischen Oktober und Dezember steigerte die PVA TePla-Gruppe demnach noch einmal deutlich den Ertrag und weist für das Gesamtjahr 2020 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von rund 22 Millionen Euro aus (Vorjahr: 16,2 Millionen Euro), der Umsatz kletterte auf 137 Millionen Euro. Das teilte das Unternehmen am Montagnachmittag mit. Die Mitte des Jahres veröffentlichte Prognose ging von einem EBITDA von 17 Millionen Euro und einem Umsatz von 130 Millionen Euro aus.
Der Auftragseingang hat sich in der zweiten Jahreshälfte laut Unternehmen deutlich positiv entwickelt und erreichte zum Jahresende 2020 rund 92 Millionen Euro. In das Geschäftsjahr 2021 startet die PVA TePla-Gruppe demnach mit einem Auftragsbestand von rund 127 Millionen Euro, der 2021 zum Großteil umsatz- und ergebniswirksam werden soll.
Aktie gelingt Ausbruch nach oben
Alfred Schopf, Co-Vorstandsvorsitzender der PVA TePla-Gruppe, erklärte, er wolle sich "bei unseren Kunden und unseren Mitarbeitern bedanken". Beide hätten ein „Höchstmaß an Flexibilität gezeigt“, um die Herausforderungen der Coronakrise zu bewältigen. "Das hat sich nun ausgezahlt, und wir konnten ein hervorragendes Gesamtjahresergebnis erreichen. Gleichermaßen freuen wir uns über den guten Auftragseingang, den wir unter diesen schwierigen Bedingungen erreicht haben", so Schopf.
Die PVA TePla-Aktie steht im Xetra-Handel aktuell 6,8 Prozent zum Vortag im Plus bei 24,40 Euro (Stand: 16.2.2021, 10:32 Uhr). Im Monatsvergleich ist die Aktie 35,1 Prozent im Plus, auf Jahressicht hat sie 48,6 Prozent an Wert gewonnen.
Seit einem steilen Anstieg in 2017 bewegte sich die PVA TePla-Aktie lange seitwärts, Anfang 2021 gelang ihr nun seit Jahren der erste ernsthafte Ausbruch nach oben. Derzeit ist die Aktie auf dem höchsten Stand der Unternehmensgeschichte seit der Jahrtausendwende, als sie jenseits der 30 Euro notierte. Allerdings schwankt der Kurs noch immer stark. Die Aktie bleibt damit ein Investment für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.
Mehr über Aktien der Solarbranche lesen Sie im ECOreporter-Dossier Mehr als 700 Prozent im Plus - die besten Solaraktien
PVA TePla AG: