Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Neuer Anlagekompass für Nachhaltigkeitsfonds gestartet
Für Initiatoren nachhaltiger Investmentfonds gibt es eine neue Orientierungshilfe, nach der die Zusammensetzung der Fonds ausgerichtet werden kann. Die Börse Hannover hat in Zusammenarbeit mit der Münchner Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom Resarch einen „Kompass für Unternehmensanleihen“ auf den Markt gebracht, der auf dem nachhaltigen Aktienindex Global Challangers Index (GCX) basiert: Der Global Challangers Corporates Basket. Anleihe-Emittenten müssen zwei Grundvoraussetzungen erfüllen, um in diesen speziellen „Nachhaltigkeitskorb“ aufgenommen zu werden: Zum einen müssen sie sehr gut im Best-In-Class-Rating von oekom Research abgeschlossen haben und zum anderen dürfen sie nicht gegen die Ausschlusskriterien des GCX verstoßen. Dazu zählen Atomkraft, Rüstung Umweltverstöße oder Menschenrechtsverletzungen.
Das Angebot soll Anlegern die Möglichkeit geben, in neue Finanzprodukte zu investieren, die den GCC als Grundlage nutzen. Zudem vergeben die Initiatoren auch Lizenzen an externe Anbieter von Investmentfonds.
Über die Einhaltung der Auswahlkriterien wacht der GCC-Beirat. Dieses sechsköpfige Gremium überprüft die Auswahl der enthaltenen Anleihe-Emittenten alle sechs Monate. Derzeit im Beirat sind: Prof. Burkhard Küstermann, der stellvertretende Generalsekretär beim Bundesverband Deutscher Stiftungen, Dr. Bernd Balkenhol, ehemaliger Leiter der Abteilung Social Finance der Internationalen Arbeitsorganisation IAO/ILO, Dr. Bernhard Bauske (Leiter Strategische Unternehmenskooperationen, WWF Deutschland), Sr. M. Juliane Flormann osf (Kloster Sießen), Dr. Rolf Krämer (Evangelisch-lutherische Landeskirche) und Walther Hirche (Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission).
Das Angebot soll Anlegern die Möglichkeit geben, in neue Finanzprodukte zu investieren, die den GCC als Grundlage nutzen. Zudem vergeben die Initiatoren auch Lizenzen an externe Anbieter von Investmentfonds.
Über die Einhaltung der Auswahlkriterien wacht der GCC-Beirat. Dieses sechsköpfige Gremium überprüft die Auswahl der enthaltenen Anleihe-Emittenten alle sechs Monate. Derzeit im Beirat sind: Prof. Burkhard Küstermann, der stellvertretende Generalsekretär beim Bundesverband Deutscher Stiftungen, Dr. Bernd Balkenhol, ehemaliger Leiter der Abteilung Social Finance der Internationalen Arbeitsorganisation IAO/ILO, Dr. Bernhard Bauske (Leiter Strategische Unternehmenskooperationen, WWF Deutschland), Sr. M. Juliane Flormann osf (Kloster Sießen), Dr. Rolf Krämer (Evangelisch-lutherische Landeskirche) und Walther Hirche (Mitglied des Rates für Nachhaltige Entwicklung und Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission).