Prime Capital erwirbt größtes europäisches Onshore Windpark-Projekt in Norwegen

Die Prime Capital AG aus Frankfurt/Main hat den größten europäischen Windpark an Land (Onshore) gekauft. Das Projekt "Nordlicht" in Norwegen habe nach seiner Fertigstellung eine installierte Leistung von 281,4 Megawatt. Prime Capital will den Windpark im Auftrag der Investoren Ärzteversorgung Westfalen-Lippe und Siemens Financial Services verwalten. Lesen Sie unten die Mitteilung des Asset Managers dazu im Wortlaut.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

+++ Prime Capital erwirbt größtes europäisches Onshore Windpark-Projekt in Norwegen für Ärzteversorgung Westfalen-Lippe und Siemens Financial Services +++

Frankfurt, 26. Oktober 2017

Prime Capital AG hat heute den Erwerb des Onshore-Windpark-Projektes Nordlicht (Nordlicht) in der Nähe von Tromsø, in Nordnorwegen bekanntgegeben. Nordlicht ist das größte europäische erneuerbare Energieprojekt, das dieses Jahr abgeschlossen wurde. Mit einer installierten Leistung von 281,4 Megawatt kann Nordlicht den Strombedarf von rund 50.000 norwegischen Haushalten decken. 

Prime Capital hat Nordlicht in Partnerschaft mit Norsk Miljøkraft, einem norwegischen Entwickler, und Siemens Gamesa Renewable Energy (Siemens Gamesa) entwickelt und strukturiert. Prime Capital wird das Projekt auf Basis eines langfristigen Asset-Management-Vertrages im Auftrag der Investoren Ärzteversorgung Westfalen-Lippe und Siemens Financial Services umsetzen.

Nordlicht, welches die Windparks Kvitfjell and Raudfjell umfasst, hat einen lukrativen, langfristigen Energieabnahme-Vertrag mit Alcoa, einem weltweit führenden Aluminiumhersteller abgeschlossen, der zum ersten Mal mit einer Garantie der norwegischen Export-Kreditgarantieagentur GIEK im Auftrag des norwegischen Staates abgesichert ist. Der norwegische Staat verfügt über ein AAA-Kreditrating. Die Windenergie aus dem Nordlicht-Projekt wird das Alcoa Hüttenwerk im norwegischen Mosjoen beliefern.

Der Handel der Energiezertifikate ist ebenfalls in einem langfristigen Servicevertrag einem großen norwegischen Energieversorgungsunternehmen, geregelt. Durch diese Vereinbarungen ist sichergestellt, dass Nordlicht den Investoren Ärzteversorgung Westfalen-Lippe und Siemens Financial Services attraktive und nachhaltige Erträge bietet.

Nordlicht zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, den Einsatz von 67 Windturbinen von Siemens Gamesa mit Direktantrieb und je 4,2 Megawatt Leistung sowie der neusten Enteisungstechnologie. Die Windturbinen sind zudem mit einem langjährigen Wartungsvertrag ausgestattet.

Für die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe ist Nordlicht die erste direkte Eigenkapitalinvestition in Onshore-Windanlagen. Prime Capital verwaltet bereits ein beträchtliches Portfolio von Wind- und Wasserkraft-Anlagen, sowohl in Deutschland wie auch an mehreren nordeuropäischen Standorten.

Das Fremdkapital wird von der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt, zur Verfügung gestellt und beinhaltet unter anderem Fördermitteldarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Das Projekt befindet sich bereits im Bau und soll in 2019 fertiggestellt werden.


Für weitere Informationen, Zitate oder Gesprächsanfragen wenden Sie sich bitte an:


Prime Capital AG
Andreas Kalusche, Vorstand
Tel: 0049 69 9686 984 36
andreas.kalusche@primecapital-ag.com
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x