Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solar-Aktie: 8point3 Energy Partners vor Wechsel der Großaktionäre?
8point3 Energy Partners ist von First Solar und SunPower als Solarparkbetreiber gegründet und an die Börse gebracht worden. Beide Solarkonzerne sind Großaktionäre des kalifornischen Unternehmens – noch. Denn offenbar haben mehrere Investoren großes Interesse daran, die Mehrheit an 8point3 Energy Partners zu übernehmen.
First Solar hatte schon im Mai angekündigt, sich von der Beteiligung an der Betreibergesellschaft (YieldCo) zu trennen. First Solar benötigt zum einen Kapital, um die eigene Solarmodul-Produktion zu modernisieren (lesen Sie hierzu unseren Aktientipp vom 28. Juli). Zum anderen will der Solarkonzern mit Hauptsitz in Arizona keine Solarparks mehr an die YieldCo auslagern.
SunPower-Chef will Angebote prüfen
SunPower hatte bislang noch keine Verkaufspläne bekannt gemacht, sondern vielmehr nach einem neuen Partner für die Betreibergesellschaft Ausschau gehalten. Doch nun informierte SunPower-Chef Tom Werner darüber, dass es Anfragen von Investoren gebe, die sowohl den Anteil von First Solar als auch die Aktien von SunPower übernehmen wollen.
Laut Werner will SunPower diese Angebote ernsthaft prüfen. Schließlich steckt auch SunPower inmitten einer Umstrukturierung (unser Aktientipp vom 2. August informiert über die Entwicklung des Unternehmens). Zudem muss der Solarkonzern in 2018 eine Anleihe seines Großaktionärs bedienen, dem französischen Ölkonzern Total. Wann es zu einem Besitzerwechsel von 8point3 Energy Partners kommen könnte, ließ Werner aber offen.
Raus aus der Verlustzone im zweiten Quartal
Die Geschäfte des Solarparkbetreibers liefen zuletzt gut. 8point3 Energy Partners konnte im zweiten Quartal die Verlustzone verlassen. Dank des starken zweiten Quartals verzeichnete das Unternehmen nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 1,8 Millionen Dollar.
8point3 Energy Partners steigerte den Umsatz im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 13,5 auf 16,7 Millionen Dollar, im ersten Halbjahr von 20,6 auf 26,6 Millionen Dollar. Dazu trug der Ausbau des Projektbestandes auf 945 Megawatt (MW) bei.
Die Solar-Aktie 8point3 Energy wird vor allem an der US-Börse Nasdaq gehandelt. In den letzten Monaten gab es einen klaren Aufwärtstrend. Dennoch notiert die Aktie mit aktuell 14,4 Dollar immer noch weit unter den beim Börsendebüt vor zwei Jahren erreichten rund 20 Dollar. An der Übernahme interessierte Großinvestoren könnten also vergleichsweise günstig zugreifen.
8point3 Energy Partners LP: ISIN US2825391053 / WKN A14U8Z
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
SunPower: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
First Solar hatte schon im Mai angekündigt, sich von der Beteiligung an der Betreibergesellschaft (YieldCo) zu trennen. First Solar benötigt zum einen Kapital, um die eigene Solarmodul-Produktion zu modernisieren (lesen Sie hierzu unseren Aktientipp vom 28. Juli). Zum anderen will der Solarkonzern mit Hauptsitz in Arizona keine Solarparks mehr an die YieldCo auslagern.
SunPower-Chef will Angebote prüfen
SunPower hatte bislang noch keine Verkaufspläne bekannt gemacht, sondern vielmehr nach einem neuen Partner für die Betreibergesellschaft Ausschau gehalten. Doch nun informierte SunPower-Chef Tom Werner darüber, dass es Anfragen von Investoren gebe, die sowohl den Anteil von First Solar als auch die Aktien von SunPower übernehmen wollen.
Laut Werner will SunPower diese Angebote ernsthaft prüfen. Schließlich steckt auch SunPower inmitten einer Umstrukturierung (unser Aktientipp vom 2. August informiert über die Entwicklung des Unternehmens). Zudem muss der Solarkonzern in 2018 eine Anleihe seines Großaktionärs bedienen, dem französischen Ölkonzern Total. Wann es zu einem Besitzerwechsel von 8point3 Energy Partners kommen könnte, ließ Werner aber offen.
Raus aus der Verlustzone im zweiten Quartal
Die Geschäfte des Solarparkbetreibers liefen zuletzt gut. 8point3 Energy Partners konnte im zweiten Quartal die Verlustzone verlassen. Dank des starken zweiten Quartals verzeichnete das Unternehmen nach den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 1,8 Millionen Dollar.
8point3 Energy Partners steigerte den Umsatz im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 13,5 auf 16,7 Millionen Dollar, im ersten Halbjahr von 20,6 auf 26,6 Millionen Dollar. Dazu trug der Ausbau des Projektbestandes auf 945 Megawatt (MW) bei.
Die Solar-Aktie 8point3 Energy wird vor allem an der US-Börse Nasdaq gehandelt. In den letzten Monaten gab es einen klaren Aufwärtstrend. Dennoch notiert die Aktie mit aktuell 14,4 Dollar immer noch weit unter den beim Börsendebüt vor zwei Jahren erreichten rund 20 Dollar. An der Übernahme interessierte Großinvestoren könnten also vergleichsweise günstig zugreifen.
8point3 Energy Partners LP: ISIN US2825391053 / WKN A14U8Z
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
SunPower: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7