Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solaraktie von SMA Solar Technology AG im Steigflug
Für den Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG ist das Geschäftsjahr 2015 offenbar noch besser gelaufen als erwartet. Das geht aus vorläufigen Schätzungen des Vorstandes hervor. Er hat mit dieser Nachricht einen weiteren Kurssprung der Solaraktie ausgelöst. Im Xetra verteuerte sie sich heute bis 11 Uhr um neun Prozent auf 53,5 Euro. Als ECOreporter.de die Aktie zuletzt vor acht Tagen in einem Aktientipp zum Kauf empfohlen hatte, war der Anteilsschein erst mit 43,3 Euro gehandelt worden.
Wie das Unternehmen aus Niestetal bei Kassel mitteilt, hat die SMA Solar Technology AG nach vorläufigen Berechnungen in 2015 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 30 Millionen Euro bis 33 Millionen Euro erzielt. Beide Werte liegen über der im Jahresverlauf 2015 vom SMA-Vorstand mehrfach angehobenen Prognose.
Ursprünglich hatte die SMA-Führung erst ab 2016 mit der Rückkehr in die Gewinnzone gerechnet. In ihrer ersten Prognose vom März 2015 hatte sie für 2015 730 bis 770 Millionen Euro Umsatz in Aussicht gestellt und einen EBIT-Verlust zwischen 30 und 60 Millionen Euro. Dann aber liefen die Geschäfte von SMA vor allem aufgrund hoher Nachfrage und starker Kosteinsparungen so gut, dass der Vorstand die Prognose zuletzt im November auf 925 Millionen Euro bis 975 Millionen Euro Umsatz und 10 Millionen bis 30 Millionen Euro EBIT anheben konnte. Für 2014 hatte das Unternehmen noch 164,9 Millionen EBIT-Verlust ausgewiesen bei 805,4 Millionen Euro Jahresumsatz.
ECOreporter.de hält an der Kaufempfehlung für die Aktie fest.
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 /WKN A0DJ6J
Wie das Unternehmen aus Niestetal bei Kassel mitteilt, hat die SMA Solar Technology AG nach vorläufigen Berechnungen in 2015 einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 30 Millionen Euro bis 33 Millionen Euro erzielt. Beide Werte liegen über der im Jahresverlauf 2015 vom SMA-Vorstand mehrfach angehobenen Prognose.
Ursprünglich hatte die SMA-Führung erst ab 2016 mit der Rückkehr in die Gewinnzone gerechnet. In ihrer ersten Prognose vom März 2015 hatte sie für 2015 730 bis 770 Millionen Euro Umsatz in Aussicht gestellt und einen EBIT-Verlust zwischen 30 und 60 Millionen Euro. Dann aber liefen die Geschäfte von SMA vor allem aufgrund hoher Nachfrage und starker Kosteinsparungen so gut, dass der Vorstand die Prognose zuletzt im November auf 925 Millionen Euro bis 975 Millionen Euro Umsatz und 10 Millionen bis 30 Millionen Euro EBIT anheben konnte. Für 2014 hatte das Unternehmen noch 164,9 Millionen EBIT-Verlust ausgewiesen bei 805,4 Millionen Euro Jahresumsatz.
ECOreporter.de hält an der Kaufempfehlung für die Aktie fest.
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 /WKN A0DJ6J