Nachhaltige Aktien, Meldungen

SunEdison schwingt sich zum Ökoenergieriesen auf

Die Erneuerbare-Energien-Branche hat einen neuen Weltmarktführer: Der US-Photovoltaikkonzern SunEdison Inc. aus St. Peters in Missouri hat die Übernahme des Windkraftprojektentwicklers First Wind aus Boston offiziell abgeschlossen. Damit stieg das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Weltspitze der Ökostrom-Projektentwickler auf. Die Transaktion soll sich auch für die Aktionäre in klingender Münze auszahlen: Der SunEdison-Vorstand geht davon aus, einen hohen zweistelligen Millionenbetrag für Dividenden zur Verfügung stellen zu können.
Die SunEdison-Führung meldete jetzt den endgültigen Vollzug bei ihrer 2,4 Milliarden Dollar teuren Übernahme von First Wind Holding LCC. Das Geschäft war Mitte November 2014 auf die Zielgrade gebracht worden (ECOreporter.de  berichtete). Teil der vollzogenen Transaktion ist die Übernahme von laufenden Windparks mit 500 Megawatt (MW) Leistungskapazität und  Solarparks mit 21 MW Kapazität durch die SunEdison-Kraftwerkssparte TerraForm Power. Die festen Stromabnahmeverträge mit verschiedenen Versorgern laufen durchschnittlich noch 16 Jahre. Dies und der Wert der Anlagen lässt die Führung der SunEdison-Gruppe zu dem Schluss kommen, in nächster Zeit bis zu 73 Millionen Dollar als Dividende für die Anteilseigner ausschütten zu können.

Teil des Pakets sind in der Entwicklung befindliche Wind- und Solarparkvorhaben  mit 8.000 MW Gesamtkapazität. Davon entsprächen 1.000 MW den US-Vorschriften zur Förderung durch den so genannten production tax credit (PTC). Dieses Förderinstrument garantiert den Bauherren von Erneuerbare-Energien-Vorhaben gewichtige Steuervorteile. 600 MW des neu erworbenen Projektportfolios entfallen SunEdison zufolge auf Sonnenstromanlagen.

Prognose für Neuinstallationen deutlich angehoben
Vor diesem Hintergrund erhöhte der SunEdison-Vorstand seine Prognose für Neuinstallationen in 2015 um 29 Prozent auf 2.100 bis 2.300 MW. Für 2016 erwarten die Verantwortlichen dann nunmehr, dass die durch SunEdison installierte Ökostromleistung sich deutlich mehr als verdreifacht und 8.000 MW erreicht.

Aktie im Abwärtstrend

Der Kursanstieg der SunEdison-Aktie im Zusammenhang mit der Transaktion scheint bereits abgeklungen zu sein. Bis 10:55 verlor die Aktie heute an der Frankfurter Börse 2,3 Prozent. Ihr Kurs fiel auf 16,20 Euro. Damit ist sie noch 2,7 Prozent teurer als vor einem Monat. Aktionäre, die vor einem Jahr eingestiegen sind, haben seither 58,3 Prozent Kursgewinn gesehen.

SunEdision Inc.: ISIN US86732Y1091 / WKN A1WZU6
TerraForm Power Inc.: ISIN US88104R1005 / WKN A117M7
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x