Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Umwelt-Aktie Tesla im Aufwind: Elektroauto-Anbieter im Plus
Der Elektroauto-Hersteller Tesla Motors hat eine starke Zwischenbilanz für das dritte Quartal vorgelegt. Er konnte demnach den Umsatz mehr als verdoppeln und erstmals seit langem einen Gewinn erwirtschaften. Die Umwelt-Aktie von Tesla hat seit dem Aktientipp von ECOreporter.de mit einer Kaufempfehlung deutlich zugelegt.
Wie das Unternehmen aus Kalifornien mitteilte, wuchs der Quartalsumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 145 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Die Auslieferungen stiegen um 114 Prozent auf 24,821 Fahrzeuge. Weitere 5.065 Elektroauto seien zwar innerhalb des Quartals verkauft, aber noch nicht ausgeliefert worden. Sie würden daher in die Bilanz für das vierte Quartal aufgenommen. Die Produktion erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 92 Prozent auf 25.185 Elektroautos. Das ist allein gegenüber dem zweiten Quartal 2016 ein Plus von 37 Prozent.
Tesla erreichte im dritten Quartal einen Nettogewinn von 22 Millionen Dollar oder 0,14 Dollar je Aktie. Im Vorjahreszeitraum hatten die Kalifornier noch ein Verlust von 293,2 Millionen Dollar erwirtschaftet und auch noch im zweiten Quartal 2016 einen dreistelligen Millionen-Dollar-Verlust.
Im deutschen Handelssystem Tradegate klettere der Aktienkurs von Tesla heute bis 11 Uhr um 4,4 Prozent auf 193,4 Euro. Sie notiert damit noch rund fünf Prozent im Minus. Als wir vor drei Wochen unseren Bericht über die Kaufempfehlung eines Analysten veröffentlichten, kostete die Umwelt-Aktie erst 186 Euro.
Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T
Wie das Unternehmen aus Kalifornien mitteilte, wuchs der Quartalsumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 145 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Die Auslieferungen stiegen um 114 Prozent auf 24,821 Fahrzeuge. Weitere 5.065 Elektroauto seien zwar innerhalb des Quartals verkauft, aber noch nicht ausgeliefert worden. Sie würden daher in die Bilanz für das vierte Quartal aufgenommen. Die Produktion erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 92 Prozent auf 25.185 Elektroautos. Das ist allein gegenüber dem zweiten Quartal 2016 ein Plus von 37 Prozent.
Tesla erreichte im dritten Quartal einen Nettogewinn von 22 Millionen Dollar oder 0,14 Dollar je Aktie. Im Vorjahreszeitraum hatten die Kalifornier noch ein Verlust von 293,2 Millionen Dollar erwirtschaftet und auch noch im zweiten Quartal 2016 einen dreistelligen Millionen-Dollar-Verlust.
Im deutschen Handelssystem Tradegate klettere der Aktienkurs von Tesla heute bis 11 Uhr um 4,4 Prozent auf 193,4 Euro. Sie notiert damit noch rund fünf Prozent im Minus. Als wir vor drei Wochen unseren Bericht über die Kaufempfehlung eines Analysten veröffentlichten, kostete die Umwelt-Aktie erst 186 Euro.
Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T