Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windparkbetreiber Theolia SA weiterhin in der Verlustzone
Der finanziell angeschlagene Windparkbetreiber Theolia SA schreibt weiter rote Zahlen. Allerdings hat das Unternehmen aus Aix-en-Provence in der ersten Jahreshälfte 2015 deutlich weniger Verlust verbucht als im Vorjahreszeitraum. Die Unternehmensfürung erklärt, die Entwicklung sei ein Ergebnis der laufenden Restrukturierung.
Theolia SA hat eine Bilanz für das erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Demnach erzielte das Unternehmen in dieser Zeit 29,9 Millionen Euro Umsatz und verzeichnete 387.000 Euro Nettoverlust aus fortlaufenden Geschäften. Demgegenüber stehen 51,7 Millionen Euro Umsatz und knapp 10 Millionen Euro Nettoverlust aus fortlaufenden Geschäften im ersten Halbjahr 2014.
Theolia SA legte den unternehmerischen Schwerpunkt lange Zeit auf das Planen und Realisieren von Windparks. Allerdings liegt eine strategische Neuausrichtung in Richtung Betrieb von Windkraftanlagen und ein Schuldenschnitt hinter dem Unternehmen. Letzter war nötig geworden, nachdem Theolia eine Anleihe im Gegenwert von 126 Millionen Euro nicht zurückzahlen konnte, die zum 1. Januar 2015 zur Rückzahlung fällig war (mehr lesen Sie hier).
Vergleicht die Bilanzen des Unternehmens in seiner aktuellen Form miteinander, sieht die Entwicklung des ersten Halbjahres von 2015 im Vergleich zu 2014 noch besser aus: Der Umsatz von Theolia kletterte auf 29,8 Millionen Euro nachdem die damaligen Windkraftbetreibersparten des Unternehmens noch 29,5 Millionen Euro Umsatz erzielten. Der Nettoverlust dieser Sparten lag mit 11,5 Millionen Euro noch deutlich höher als in der ersten Jahreshälfte 2015 (387.000 Euro Nettoverlust).
Theolia S.A: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550
Theolia SA hat eine Bilanz für das erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Demnach erzielte das Unternehmen in dieser Zeit 29,9 Millionen Euro Umsatz und verzeichnete 387.000 Euro Nettoverlust aus fortlaufenden Geschäften. Demgegenüber stehen 51,7 Millionen Euro Umsatz und knapp 10 Millionen Euro Nettoverlust aus fortlaufenden Geschäften im ersten Halbjahr 2014.
Theolia SA legte den unternehmerischen Schwerpunkt lange Zeit auf das Planen und Realisieren von Windparks. Allerdings liegt eine strategische Neuausrichtung in Richtung Betrieb von Windkraftanlagen und ein Schuldenschnitt hinter dem Unternehmen. Letzter war nötig geworden, nachdem Theolia eine Anleihe im Gegenwert von 126 Millionen Euro nicht zurückzahlen konnte, die zum 1. Januar 2015 zur Rückzahlung fällig war (mehr lesen Sie hier).
Vergleicht die Bilanzen des Unternehmens in seiner aktuellen Form miteinander, sieht die Entwicklung des ersten Halbjahres von 2015 im Vergleich zu 2014 noch besser aus: Der Umsatz von Theolia kletterte auf 29,8 Millionen Euro nachdem die damaligen Windkraftbetreibersparten des Unternehmens noch 29,5 Millionen Euro Umsatz erzielten. Der Nettoverlust dieser Sparten lag mit 11,5 Millionen Euro noch deutlich höher als in der ersten Jahreshälfte 2015 (387.000 Euro Nettoverlust).
Theolia S.A: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550