Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windradhersteller Vestas vor Großauftrag in den USA

Vestas Wind Systems steht offenbar vor einem weiteren großen Vertriebserfolg in den Vereinigten Staaten. Dort boomt der Windmarkt.

Erst vor knapp zwei Wochen hatte ein Kunde bei den Dänen Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 200 Megawatt (MW) bestellt (wir  berichteten). Nun soll der dänische Windradhersteller einen riesigen Windpark in den USA mit einer geplanten Nennleistung von 600 MW mit Turbinen ausrüsten. Der Auftrag ist laut Vestas allerdings derzeit noch nicht endgültig gesichert, es bestehe lediglich eine bedingte Vereinbarung.


In den USA boomt das Geschäft mit Windenergie. Nach Angaben der American Wind Energy Association (AWEA) wurden in 2015 neue Windräder mit insgesamt 8.598 MW neu errichtet. Das sei gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von 77 Prozent gewesen. Nach China sind die USA der zweitgrößte Windmarkt der Welt. Von der gesamten in 2015 in den Vereinigten Staaten neu errichteten Kraftwerkskapazität entfiel mit 41 der Löwenanteil auf Windenergieanlagen, so die AWEA, mit großem Vorsprung vor Photovoltaikanlagen und Gaskraftwerken mit jeweils rund 28 Prozent.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x