aleo solar AG: Neunmonatszahlen

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Die aleo solar AG (ISIN: DE000A0JM634) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 einen Umsatz von 344,6 Mio. Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres (412,1 Mio. Euro) um 16,4 Prozent. Das EBIT beträgt 7,4 Mio. Euro (40,3 Mio. Euro), die EBIT-Marge liegt bei 2,2 Prozent (9,8 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf 0,37 Euro (2,29 Euro), die Produktionsmenge stieg auf 246,2 Megawatt (204,8 MW).

„Die stark gefallenen Modulpreise haben Umsatz und Gewinn belastet“, sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der aleo solar AG. „In Deutschland blieb die Nachfrage deutlich hinter dem Rekordjahr 2010 zurück. Auf den internationalen Märkten konnten wir dagegen zulegen: In Belgien haben wir den Umsatz mehr als vervierfacht, in Griechenland fast verdoppelt und in Italien und Frankreich deutlich gesteigert.“ Insgesamt stieg der Auslandsumsatz von118,6 Mio. Euro in den ersten drei Quartalen 2010 auf 183,5 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2011. Diese deutliche Steigerung um 54,7 Prozent verdeutlicht den Erfolg der Internationalisierungs-Strategie der aleo solar AG. Insgesamt erzielte das Unternehmen 53,3 Prozent des Umsatzes im Ausland.

Die Nachfrage fiel insbesondere im dritten Quartal weit schwächer als erwartet aus.

Um keine übermäßigen Lagerbestände aufzubauen, hat die aleo solar AG deshalb die Produktion gedrosselt und beschäftigt ab Anfang November keine Zeitarbeitnehmer mehr. Da die Nachfrage im dritten Quartal verhalten blieb und weil aufgrund der weltweiten Photovoltaik-Überkapazitäten weiterhin ein massiver Preisverfall zu verzeichnen ist, passt die aleo solar AG ihre Umsatzprognose für das Jahr 2011 an: Statt des mit Veröffentlichung des Halbjahresberichts prognostizierten Jahresumsatzes in Höhe von 515 Mio. Euro wird nun ein Jahresumsatz in Höhe von 440 Mio. Euro erwartet, verbunden mit einem dann voraussichtlich negativen Ergebnis für das Gesamtjahr 2011.

Das Unternehmen

Die aleo solar AG produziert und vertreibt Premium-Solarmodule und ist Systemanbieter für den weltweiten Photovoltaik-Markt. Das im Jahr 2001 gegründete und seit 2006 börsennotierte Unternehmen (DE000A0JM634) gehört seit 2009 mehrheitlich zur Bosch-Gruppe. Der Premium-Hersteller beschäftigt aktuell 1005 Mitarbeiter und ist weltweit in den wichtigsten Photovoltaik-Märkten vertreten. Mit dem Stammwerk in Prenzlau, Deutschland, und zwei weiteren Werken in Spanien und China verfügt die aleo solar-Gruppe ab Ende 2011 über eine jährliche Produktionskapazität von 390 Megawatt. Das Unternehmen hat im Jahr 2010 einen Umsatz von 553,5 Millionen Euro erwirtschaftet.


Kontakt:
Corporate Communications:
aleo solar AG | Dr. Hermann Iding | Osterstraße 15 | 26122 Oldenburg
T +49 (0) 441 219 88 – 390 | F +49 (0) 441 219 88 – 120
E [email protected]  | www.aleo-solar.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x