Centrotec Sustainable AG: Rekordumsatz im 1. Halbjahr

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Im ersten Halbjahr 2011 wächst die im SDAX notierte CENTROTEC Sustainable AG organisch um 7,7 % und erzielt mit 234,3 Mio. EUR erneut einen Rekordumsatz (Vorjahr 217,7 Mio. EUR). Das Kernsegment Climate Systems bildet mit einem überproportionalen Umsatzwachstum von 11,7 % auf 161,4 Mio. EUR (Vorjahr 144,5 Mio. EUR) die Basis dieser stabilen Unternehmensentwicklung. Das kleinste Segment Medical Technology & Engineering Plastics wies mit einer Steigerung von 23,4 % auf 21,1 Mio. EUR (Vorjahr 17,1 Mio. EUR) erneut die größte Wachs¬tumsdynamik aus. Das Kerngeschäft im Segment Gas Flue Systems entwickelte sich ebenfalls positiv, konnte aber den starken Rückgang in einigen Randbereichen, wie speziell dem aufgrund kurzfristiger regulatorischer Änderungen schwachen Solarkomponentengeschäft in Frankreich nicht ausgleichen, was insgesamt zu einem Umsatzrückgang von 7,5 % auf 51,8 Mio. EUR verglichen mit dem sehr starken Vorjahresumsatz von 56,0 Mio. EUR führte. Hier wird im zweiten Halbjahr wieder Wachstum erwartet.
Das operative Ergebnis wurde im ersten Halbjahr durch mehrere Effekte leicht gegenüber den Rekordwerten des Vorjahres reduziert, darunter die Rohstoffreisentwicklung, die mit zeitlichem Verzug kompensiert wird, eine vorübergehend schwächere Entwicklung in Randbereichen des Segments Gas Flue Systems sowie Anlaufkosten für neue Geschäftsfelder in ebendiesem Segment. Das EBITDA sank um 9,1 % auf 17,4 Mio. EUR (Vorjahr 19,1 Mio. EUR) und das EBIT reduzierte sich um 19,1 % auf 8,2 Mio. EUR (Vorjahr 10,1 Mio. EUR). Durch den kurzfristig deutlich hinter die Erwartungen zurückgefallenen, nicht liquiditätswirksamen Ergebnisbeitrag der CENTROSOLAR-Beteiligung reduzierte sich das Ergebnis je Aktie (EPS) deutlich auf 0,12 EUR (Vorjahr 0,46 EUR).
Vor dem Hintergrund des Halbjahresergebnisses und auf Grundlage der hervorragenden Positionierung im Markt für Energiesparlösungen im Gebäude bestätigt CENTROTEC die Gesamt-jahresprognose 2011 für den Konzernumsatz von 520 bis 535 Mio. EUR voll und rechnet auch mit dem Erreichen der unteren Grenze der prognostizierten Bandbreite für das operative Ergebnis (EBIT) von 40 Mio. EUR. Beim Ergebnis je Aktie (EPS) erfolgt aber aufgrund der unerwartet stark reduzierten Erwartungen der Beteiligungstochter CENTROSOLAR eine Anpassung der Gesamtjahresprognose auf 1,35 bis 1,45 EUR (zuvor 1,70 bis 1,80 EUR).

CENTROTEC Sustainable AG
Die CENTROTEC Sustainable AG ist mit ihren Tochtergesellschaften in mehr als 50 Ländern vertreten. Zu den wichtigsten Konzerngesellschaften gehören Wolf Heiztechnik, Brink Climate Systems und Ned Air, die sich im Segment Climate Systems auf Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, darunter Solarthermie-Systeme, Wärme-pumpen, BHKW, Klimatisierungs- und Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für Wohnhäuser und gewerb-lichen Einsatz spezialisiert haben sowie Ubbink und Centrotherm, die sich im Segment Gas Flue Systems auf Kunststoffabgas- und Luftführungssysteme sowie Solarsystemkomponenten spezialisiert haben. CENTROTEC ist damit der einzige börsennotierte Komplettanbieter von Solarthermie-Systemen und Energiesparlösungen im Gebäude in Europa.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
CENTROTEC Sustainable AG, Dr. Frank Rose, Tel.: +49 (0) 2961 96631-104 oder
MetaCom Corporate Communications GmbH, Georg Biekehör, Tel.: +49 (0) 6181 982 80-30
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x