Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Conergy AG: Solarpark in Griechenland am Stromnetz
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Hamburg / Athen – Conergy knüpft in Griechenland nahtlos an die Erfolge der vergangenen Monate an und liefert die Komponenten für ein weiteres 500 Kilowatt starkes Sonnenkraftwerk auf der hellenischen Halbinsel. Conergys langjähriger Partner Solar Element zeichnet bei diesem Projekt als Generalunternehmer verantwortlich und schloss die Anlage vor Kurzem ans Netz an. Der Solarpark befindet sich in Amideo in der nordgriechischen Region Florina.
Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern produzieren die rund 2.000 Module der Conergy „P-Serie“ des Solarkraftwerks in Amideo künftig etwa 740.000 Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom im Jahr. Diese werden von den 31 Conergy IPG Wechselrichtern ins Stromnetz eingespeist und versorgen so über 210 Haushalte in der Region mit nachhaltiger Energie aus der hellenischen Sonne. Gleichzeitig vermeidet der Solarpark jährlich mehr als 370 Tonnen CO2 – das entspricht in etwa dem Ausstoß von 770 großen LKW, die die bekannte Gemüsespezialität „piperies florinis“ (Florina-Paprika) aus der nordgriechischen Provinz über die knapp 550 Kilometer lange Strecke in die Hauptstadt Athen transportieren.
„Trotz der nach wie vor angespannten wirtschaftlichen Situation, die sich auch auf die Solarbranche im Land auswirkt, verzeichnet Conergy hier sehr gute Erfolge. Dieses neue Solarkraftwerk ist bereits Nummer sechs seit Jahresbeginn“, sagte Conergy Griechenland-Chef Dr. Stefanos Melissopoulos. „Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem engmaschigen Netzwerk an zuverlässigen Partnern wie Solar Element sind wir jederzeit ganz nah am Kunden. So bieten wir ihnen maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität und damit eine sichere Investition, auf die sie vertrauen können. Das zahlt sich auch in Griechenland weiter aus.“
Giorgos Gidarakos, Geschäftsführer von Solar Element ergänzte: „Conergy steht uns bereits seit mehreren Jahren als kompetenter und starker Partner zur Seite. Wir haben hervorragende Erfahrungen mit Conergys Systemen und Services gemacht und setzen deshalb nicht nur bei diesem Projekt sondern auch in Zukunft auf die bewährte Conergy Qualität. Denn so können wir sicher sein, dass die Solaranlagen unserer Kunden zuverlässig laufen und langfristig hohe Erträge bringen. Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag zur Stärkung der Branche und unserer heimischen Wirtschaft.“
Über Conergy
Conergy liefert Solarenergie aus einem Guss: Der führende Anbieter von Photovoltaik Systemlösungen und Services liefert leistungsstarke Rundum-Sorglos-Pakete aus einer Hand – für private Dachanlagen ebenso wie für Gewerbedächer oder Megawatt-Parks. Neben der „Hardware“, also allen für eine Solaranlage erforderlichen Komponenten, beinhalten die Conergy Komplettlösungen sämtliche relevanten Solar-Dienstleistungen von „A“ wie Anlagenplanung bis „V“ wie Versicherung.
Seine Systemlösungen vertreibt Conergy auf der ganzen Welt. In mehr als 40 Ländern auf 5 Kontinenten und mit Niederlassungen in 15 Staaten sorgt Conergy für echte Kundennähe. In den reifen europäischen Solarmärkten verfügt der Systemlösungsanbieter durch sein engmaschiges Netzwerk an Partnern und Installateuren über einen hervorragenden Zugang zu den Dachflächen und unterstützt so Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Unternehmen auf ihrem Weg zur Sonne. In den Wachstumsmärkten setzen die Solarexperten auf Großkraftwerke und kooperieren dabei mit lokalen sowie internationalen Finanzinvestoren. So erwirtschaftete die Gruppe 2012 rund drei Viertel ihres Umsatzes außerhalb Deutschlands und will ihre führende internationale Position auch künftig weiter ausbauen.
Bei seinen schlüsselfertigen Solaranlagen setzt der Systemlösungsanbieter weltweit auf die hohen Conergy Standards sowie einen durchgängigen Qualitätssicherungsprozess, der weit über die üblichen Marktstandards hinausgeht und dessen Güte vom TÜV Rheinland zertifiziert und bestätigt wurde. Die Conergy Experten kümmern sich im Vorfeld um Planung und Finanzierung sowie nach dem Bau und der Inbetriebnahme um die Überwachung, Wartung, Betriebsführung, umfangreiche Garantieleistungen und Versicherung der Anlage.
Seit seiner Gründung 1998 hat das an der Frankfurter Börse notierte Unternehmen mit seinen heute rund 1.200 Mitarbeitern mehr als 2,3 Gigawatt saubere Solarenergie umgesetzt sowie rund 490 Megawatt an Solarkraftwerken geplant und gebaut. Damit haben Conergy Solaranlagen 2012 mehr Strom erzeugt als ein deutscher Atommeiler.
Für redaktionelle Fragen und Bildmaterial stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Presseanfragen:
Conergy AG
Sonja Schreiner
Public Relations Manager
Tel. +49 (0) 40 27142 1633
Mob. +49 (0) 171 55 35 927
[email protected]
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg / Germany
www.conergy-group.com
Hamburg / Athen – Conergy knüpft in Griechenland nahtlos an die Erfolge der vergangenen Monate an und liefert die Komponenten für ein weiteres 500 Kilowatt starkes Sonnenkraftwerk auf der hellenischen Halbinsel. Conergys langjähriger Partner Solar Element zeichnet bei diesem Projekt als Generalunternehmer verantwortlich und schloss die Anlage vor Kurzem ans Netz an. Der Solarpark befindet sich in Amideo in der nordgriechischen Region Florina.
Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern produzieren die rund 2.000 Module der Conergy „P-Serie“ des Solarkraftwerks in Amideo künftig etwa 740.000 Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom im Jahr. Diese werden von den 31 Conergy IPG Wechselrichtern ins Stromnetz eingespeist und versorgen so über 210 Haushalte in der Region mit nachhaltiger Energie aus der hellenischen Sonne. Gleichzeitig vermeidet der Solarpark jährlich mehr als 370 Tonnen CO2 – das entspricht in etwa dem Ausstoß von 770 großen LKW, die die bekannte Gemüsespezialität „piperies florinis“ (Florina-Paprika) aus der nordgriechischen Provinz über die knapp 550 Kilometer lange Strecke in die Hauptstadt Athen transportieren.
„Trotz der nach wie vor angespannten wirtschaftlichen Situation, die sich auch auf die Solarbranche im Land auswirkt, verzeichnet Conergy hier sehr gute Erfolge. Dieses neue Solarkraftwerk ist bereits Nummer sechs seit Jahresbeginn“, sagte Conergy Griechenland-Chef Dr. Stefanos Melissopoulos. „Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem engmaschigen Netzwerk an zuverlässigen Partnern wie Solar Element sind wir jederzeit ganz nah am Kunden. So bieten wir ihnen maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität und damit eine sichere Investition, auf die sie vertrauen können. Das zahlt sich auch in Griechenland weiter aus.“
Giorgos Gidarakos, Geschäftsführer von Solar Element ergänzte: „Conergy steht uns bereits seit mehreren Jahren als kompetenter und starker Partner zur Seite. Wir haben hervorragende Erfahrungen mit Conergys Systemen und Services gemacht und setzen deshalb nicht nur bei diesem Projekt sondern auch in Zukunft auf die bewährte Conergy Qualität. Denn so können wir sicher sein, dass die Solaranlagen unserer Kunden zuverlässig laufen und langfristig hohe Erträge bringen. Gleichzeitig leisten wir damit einen Beitrag zur Stärkung der Branche und unserer heimischen Wirtschaft.“
Über Conergy
Conergy liefert Solarenergie aus einem Guss: Der führende Anbieter von Photovoltaik Systemlösungen und Services liefert leistungsstarke Rundum-Sorglos-Pakete aus einer Hand – für private Dachanlagen ebenso wie für Gewerbedächer oder Megawatt-Parks. Neben der „Hardware“, also allen für eine Solaranlage erforderlichen Komponenten, beinhalten die Conergy Komplettlösungen sämtliche relevanten Solar-Dienstleistungen von „A“ wie Anlagenplanung bis „V“ wie Versicherung.
Seine Systemlösungen vertreibt Conergy auf der ganzen Welt. In mehr als 40 Ländern auf 5 Kontinenten und mit Niederlassungen in 15 Staaten sorgt Conergy für echte Kundennähe. In den reifen europäischen Solarmärkten verfügt der Systemlösungsanbieter durch sein engmaschiges Netzwerk an Partnern und Installateuren über einen hervorragenden Zugang zu den Dachflächen und unterstützt so Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Unternehmen auf ihrem Weg zur Sonne. In den Wachstumsmärkten setzen die Solarexperten auf Großkraftwerke und kooperieren dabei mit lokalen sowie internationalen Finanzinvestoren. So erwirtschaftete die Gruppe 2012 rund drei Viertel ihres Umsatzes außerhalb Deutschlands und will ihre führende internationale Position auch künftig weiter ausbauen.
Bei seinen schlüsselfertigen Solaranlagen setzt der Systemlösungsanbieter weltweit auf die hohen Conergy Standards sowie einen durchgängigen Qualitätssicherungsprozess, der weit über die üblichen Marktstandards hinausgeht und dessen Güte vom TÜV Rheinland zertifiziert und bestätigt wurde. Die Conergy Experten kümmern sich im Vorfeld um Planung und Finanzierung sowie nach dem Bau und der Inbetriebnahme um die Überwachung, Wartung, Betriebsführung, umfangreiche Garantieleistungen und Versicherung der Anlage.
Seit seiner Gründung 1998 hat das an der Frankfurter Börse notierte Unternehmen mit seinen heute rund 1.200 Mitarbeitern mehr als 2,3 Gigawatt saubere Solarenergie umgesetzt sowie rund 490 Megawatt an Solarkraftwerken geplant und gebaut. Damit haben Conergy Solaranlagen 2012 mehr Strom erzeugt als ein deutscher Atommeiler.
Für redaktionelle Fragen und Bildmaterial stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Presseanfragen:
Conergy AG
Sonja Schreiner
Public Relations Manager
Tel. +49 (0) 40 27142 1633
Mob. +49 (0) 171 55 35 927
[email protected]
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg / Germany
www.conergy-group.com