Fonds / ETF

Dachfonds der I-AM-Fair-Value-Reihe verschmolzen

Die Verschmelzung von drei nachhaltigen Dachfonds zu einem einzelnen Produkt hat die Münchner Kapitalanlagegesellschaft Luxinvest S.A. (MK Luxinvest) mit Sitz in Luxemburg vollzogen. Die beiden Dachfonds IAM Fair Value Basis und I AM Fair Value Zukunft sind im I AM Fair Value Flex (LU0275529351) aufgegangen. Das neu zusammengelegte Beteiligungsangebot verwaltet laut Fondsinformation aktuell über 8,51 Millionen Euro.


Die beiden hinzugekommenen Fonds seien jeder für sich zu klein gewesen, begründete Erol Bilecen von Bank Sarasin den Schritt gegenüber ECOreporter.de. Das in Basel ansässige Bankhaus ist für die Nachhaltigkeitsanalyse des Fonds verantwortlich.



Mit der laufenden Zusamenlegung der drei Fonds arbeiteite Sarasin daran, das Fondskonzept des Fair Value Flex umzustellen, so Bilecen weiter. Dieses werde derzeit um ein Wertsicherungskonzept erweitert, so wie es auch im Konzept nachhaltigen Dachfonds Sarasin OekoFlex verankert sei: Das Fondsmanagement des Sarasin OekoFlex kann auf Anzeichen für Wertverluste einzelner Zielfonds reagieren, indem sie aus gefährdeten Fonds austeigt und statt dessen in Barmittel investiert. So soll zu großen Verlusten entgegen gesteuert werden.



Der Fair Value Flex war im April 2007 aufgelegt worden. Er investiert derzeit zu 100 Prozent in nachhaltige weltweit in Aktien-, Renten-, und Geldmarktfonds, die möglichst unterschiedliche Nachhaltigkeitsstrategien verfolgen.


Nachhaltigkeitsschwerpunke setzt der Fonds auf die Themenbereiche Umweltschutz, Ressourceneffizienz und soziales Engagement. Vor diesem Hintergrund kommen nachhaltige Investmentfonds als Anlageziele in Frage, die beispielsweise in Unternehmen aus den Branchen Erneuerbare-Energien, Umwelttechnologie, Biolebensmittel oder Gesundheitswesen investieren.


Stand August 2011 zählten neben Nachhaltigkeitsfonds aus dem Hause Sarasin verschiedene Produkte von Dexia zu den zehn stärksten Positionen im Portfolio. Mit 8,7 Prozent größte Portfolio-Position war der Dexia Sustainable North America. Er lag vor dem Sarasin Investmentfonds Sustainable Equity USA B (8,3 Prozent) und dem Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds (6 Prozent).

Die jährliche Fondsgebühr ist gestaffelt. Im Höchstfall werden 0,9 Prozent fällig.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x