Erneuerbare Energie

Deutscher Photovoltaik-Zubau deutlich unter Vorjahresniveau

Der Photovoltaik-Zubau in Deutschland ist in der ersten Jahreshälfte 2011 deutlich unter dem Niveau der ersten sechs Monate des Vorjahres geblieben. Das meldet das Fachmagatzin Euwid unter Berufung auf vorläufige Zahlen der Bundesnetzagentur.


Demnach wurden im Juni 2011 Solaranlagen mit 664 MW Leistungskapazität neu bei der Netzagentur gemeldet.  Im der gesamten ersten Jahreshälfte sind damit Anlagen mit 1.747 MW neu angemeldet worden - weniger als halb so viel wie im Rekordjahr 2010. Damals registrierte die Bundesnetzagentur neue Sonnenstromanlagen mit 3.853 MW Leistungskapazität. Genauere Zahlen werde die Netzagentur in Kürze vorlegen, hieß es.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x