Erneuerbare Energie

Ehrgeizige Ziele für den Photovoltaikausbau in Spanien

Nach dem starken Photovoltaikausbau in den Jahren 2008 und 2009 war die spanische Regierung stark auf die Bremse getreten. Sie hat starke Einschnitte bei den Solarstromtarifen durchgesetzt und strebt für 2011 nur eine neu installierte Photovoltaikkapazität von 477 Megawatt (MW) an. In den kommenden zehn Jahren soll der Ausbau der spanischen Solarstromleistung jedoch stark ansteigen. Das geht aus dem Aktionsplan der Regierung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien hervor. Demnach ist bis 2020 eine Verdoppelung der Photovoltaikkapazität des sonnenreichen Landes auf rund 8.400 MW geplant.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x