Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuter CSP-Großauftrag für Siemens aus Spanien
Ein Konsortium der spanischen Unternehmen Abantia und Comsa-EMTE haben bei der Siemens AG ein Solarfeld für Erneuerbare-Energie-Kraftwerk bestell, dass solarthermische Kraftwerkstechnologie (englisch Concentrated Solar Power, kurz CSP) mit Biomasseenergie kombinieren soll.
Nach Angaben von Siemens soll das Großprojekt mit 22,5 Megawatt Leistung aus solarthermischer Stromproduktion in Les Borges Blanques in der Nähe von Barcelona errichtet und 2013 in Betrieb genommen werden.
Das Konsortium mit dem Namen UTE Termosolar Borges, das zugleich als Generalunternehmer des Projekts fungiere, habe Siemens damit beauftragt , das gesamte Solarfeld einschließlich der Spiegel und Solarreceiver auslegen, zu liefern und zu errichten, hieß es weiter. Es handelt sich um den zweiten CSP-Audtrag für Siemens aus Spanien innerhalb kürzester Zeit (ECOreporter.de berichtete).
Nach Angaben von Siemens soll das Großprojekt mit 22,5 Megawatt Leistung aus solarthermischer Stromproduktion in Les Borges Blanques in der Nähe von Barcelona errichtet und 2013 in Betrieb genommen werden.
Das Konsortium mit dem Namen UTE Termosolar Borges, das zugleich als Generalunternehmer des Projekts fungiere, habe Siemens damit beauftragt , das gesamte Solarfeld einschließlich der Spiegel und Solarreceiver auslegen, zu liefern und zu errichten, hieß es weiter. Es handelt sich um den zweiten CSP-Audtrag für Siemens aus Spanien innerhalb kürzester Zeit (ECOreporter.de berichtete).