Erneuerbare Energie

Grüner Strom Label wächst 2010 um 30 Prozent

Privat- und Gewerbekunden bezogen im Jahr 2010 deutschlandweit etwa 320 Gigawattstunden (GWh) Ökostrom, der mit dem Grüner Strom Label ausgezeichnet war. Das bedeutet eine Steigerung von mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilt Grüner Strom Label e.V. in Bonn mit.

„Wir freuen uns, dass die von uns zertifizierte Strommenge seit Jahren kontinuierlich steigt. Mehr verkaufter Ökostrom bedeutet beim Grüner Strom Label-Modell schließlich, dass immer mehr Geld in den Bau neuer, umweltfreundlicher Anlagen fließt“, kommentiert die GSL-Vorsitzende Rosa Hemmers die aktuellen Zahlen. „Auf der anderen Seite beobachten wir jedoch leider auch, dass sich auf dem Ökostrommarkt nach wie vor viele Mogelpackungen tummeln, die äußerlich zwar grün schimmern, bei genauerem Hinsehen jedoch nicht zur Entstehung neuer Anlagen führen. Wir empfehlen Verbrauchern dringend, nur Ökostromangebote zu wählen, die nachweislich zum Ausbau erneuerbarer Energien beitragen. Produkte, die nur bereits existierende Strommengen an eine bestimmte Verbrauchergruppe umverteilen, bewirken in der Regel keinen Mehrwert.“

Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert Ökostromprodukte mit hohem Umweltnutzen. Zentrales Kriterium der Zertifizierung ist, dass die Stromanbieter einen festgelegten Betrag pro Kilowattstunde in neue regenerative Stromerzeugungsanlagen investieren. Bisher konnten nach Angaben des Vereins 750 Anlagen in ganz Deutschland gefördert werden.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x