Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Heliocentris Energy Solutions AG: Wandelschuldverschreibung platziert
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Heliocentris Energy Solutions AG platziert erfolgreich eine
Wandelschuldverschreibung über 3,9 Mio. EUR und gibt Ausblick für 2013 und
2014
* 3,9 Mio. EUR Wandelschuldverschreibung erfolgreich platziert
* Zinssatz von 4%, Ausgabepreis 90%, Wandlungspreis 8 EUR / Aktie und somit
Wandlungsprämie von 35% zum aktuellen Aktienpreis, Laufzeit bis 2017
* Umsatz im Jahr 2013 unterhalb der Erwartungen aufgrund längerer
Verkaufszyklen als erwartet
* Mit einer gut gefüllten kurzfristigen Pipeline weiterhin starker Ausblick
für 2014 mit mehr als 20 Mio. EUR Umsatz und Break-Even in der zweiten
Jahreshälfte
* Neubesetzung der CFO Position in Q2 / 2014 geplant
Berlin, den 24. Januar 2014: Heliocentris Energy Solutions AG hat
erfolgreich Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennwert von 3,9
Millionen Euro, einer Fälligkeit von drei Jahren und einem Zinssatz von 4 %
p.a., halbjährlich zahlbar, platziert. Der Ausgabepreis wurde mit 90%
festgelegt und der Wandlungspreis von 8 Euro enthält eine Prämie von etwa
35 % zum aktuellen Aktienpreis. Dementsprechend gewähren die
Wandelschuldverschreibungen ein jederzeitiges Wandlungsrecht in bis zu
491.125 Aktien.
Die Wandelschuldverschreibungen wurden mittels einer Privatplatzierung bei
bestehenden Aktionären und ausgewählten strategischen Partnern des
Unternehmens platziert. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Ein öffentliches Angebot wurde nicht durchgeführt.
Das Bankhaus Gebr. Martin AG wird als Wandlungs- und Zahlstelle und die
Lang & Schwarz Broker GmbH als Berechnungsstelle für die
Wandelschuldverschreibungen fungieren. Es ist geplant, die
Wandelschuldverschreibungen in Kürze in den Freiverkehr einer deutschen
Wertpapierbörse einzubeziehen.
Heliocentris beabsichtigt, den Erlös aus der Wandelschuldverschreibung für
die weitere Finanzierung des signifikanten, zukünftigen Wachstums und zur
Deckung der geringer als erwarteten Umsätze in 2013 zu verwenden. Neben der
Finanzierung aus der Wandelschuldverschreibung ist das Management
zuversichtlich, mehr als 2 Millionen Euro der Finanzierung des
Umlaufvermögens (Working Capital) von Eigenkapital zu anderen
nicht-verwässernden Finanzierungsinstrumenten im ersten Halbjahr 2014 zu
verlagern.
Ayad Abul-Ella, CEO der Heliocentris Energy Solutions AG kommentiert: 'In
den letzten 1,5 Jahren haben wir den Fokus von kleineren
Telekommunikationsunternehmen auf die Top 15 der Welt sowie zu führenden
OEMs verlegt. Dies ermöglichte uns, unsere (ungewichtete) Pipeline allein
für die nächsten beiden Jahre auf über 150 Millionen Euro zu erhöhen.
Dieser Fokus führte jedoch zu einer länger als erwarteten Akquisezeit, um
neue Kunden-Opportunitäten in Umsatz zu wandeln. Obwohl wir in
verschiedenen Testinstallationen bei Kunden und Ausschreibungen gute
Fortschritte gemacht haben, haben diese langen Vorlaufzeiten im Jahr 2013
zu einem Umsatz unterhalb des Vorjahresumsatzes von 7,8 Millionen Euro
geführt. Angesichts unserer reifen Pipeline und der insgesamt sehr
dynamisch zunehmenden Marktnachfrage können wir einen Umsatzausblick für
das Jahr 2014 von über 20 Millionen Euro bestätigen, sowie die Chance,
während der zweiten Jahreshälfte den Break-Even zu erreichen. Wir danken
unseren Investoren für ihr kontinuierliches Vertrauen in uns und freuen uns
auf ein erfolgreiches Jahr 2014!'
Die Heliocentris Energy Solutions AG gibt zudem bekannt, dass Herr Dr.
András Gosztonyi, Mitglied des Vorstands der Heliocentris Energy Solutions
AG, zum 31. Januar 2014 mit Auslaufen seines Vertrages aus dem Vorstand der
Gesellschaft ausscheiden wird. Herr Dr. Gosztonyi verlässt das Unternehmen
auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Herr Dr. Gosztonyi wird bis zur Übergabe an einen Nachfolger der
Gesellschaft als Berater zur Seite stehen. Herr Oliver Bormann,
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Heliocentris Energy Solutions AG, dankt
Herrn Dr. Gosztonyi für seinen Einsatz für die Belange der Gesellschaft und
würdigt seine Verdienste: 'Wir danken Herrn Gosztonyi für sein hohes
Engagement und die hervorragende Arbeit, die er seit 2006 für die
Gesellschaft geleistet hat. Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm
für seine private wie berufliche Zukunft alles Gute. Wir sind
zuversichtlich, einen Nachfolger innerhalb der nächsten Wochen zu finden'.
Über Heliocentris Energy Solutions AG
Heliocentris entwickelt, liefert und betreibt Energieeffizienzlösungen
sowie autarke Energieanlagen an Kunden aus Industrie, Wissenschaft und
Lehre weltweit. Das 1995 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin
sowie Standorten in München, Dubai und Johannesburg verfolgt das Ziel,
Dieselgeneratoren durch wirtschaftlich tragfähige 'Null-Emissions-Lösungen'
zu ersetzen. Mehr Informationen finden Sie unter www.heliocentris.com.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Heliocentris
Energy Solutions AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und
die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Die Informationen
in dieser Mitteilung stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.
Pressekontakt
Doris Busche
Marketing Communications
Heliocentris Energy Solutions AG
Tel.: +49 89 2000 414 440
doris.busche@heliocentris.com
Heliocentris Energy Solutions AG platziert erfolgreich eine
Wandelschuldverschreibung über 3,9 Mio. EUR und gibt Ausblick für 2013 und
2014
* 3,9 Mio. EUR Wandelschuldverschreibung erfolgreich platziert
* Zinssatz von 4%, Ausgabepreis 90%, Wandlungspreis 8 EUR / Aktie und somit
Wandlungsprämie von 35% zum aktuellen Aktienpreis, Laufzeit bis 2017
* Umsatz im Jahr 2013 unterhalb der Erwartungen aufgrund längerer
Verkaufszyklen als erwartet
* Mit einer gut gefüllten kurzfristigen Pipeline weiterhin starker Ausblick
für 2014 mit mehr als 20 Mio. EUR Umsatz und Break-Even in der zweiten
Jahreshälfte
* Neubesetzung der CFO Position in Q2 / 2014 geplant
Berlin, den 24. Januar 2014: Heliocentris Energy Solutions AG hat
erfolgreich Wandelschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennwert von 3,9
Millionen Euro, einer Fälligkeit von drei Jahren und einem Zinssatz von 4 %
p.a., halbjährlich zahlbar, platziert. Der Ausgabepreis wurde mit 90%
festgelegt und der Wandlungspreis von 8 Euro enthält eine Prämie von etwa
35 % zum aktuellen Aktienpreis. Dementsprechend gewähren die
Wandelschuldverschreibungen ein jederzeitiges Wandlungsrecht in bis zu
491.125 Aktien.
Die Wandelschuldverschreibungen wurden mittels einer Privatplatzierung bei
bestehenden Aktionären und ausgewählten strategischen Partnern des
Unternehmens platziert. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Ein öffentliches Angebot wurde nicht durchgeführt.
Das Bankhaus Gebr. Martin AG wird als Wandlungs- und Zahlstelle und die
Lang & Schwarz Broker GmbH als Berechnungsstelle für die
Wandelschuldverschreibungen fungieren. Es ist geplant, die
Wandelschuldverschreibungen in Kürze in den Freiverkehr einer deutschen
Wertpapierbörse einzubeziehen.
Heliocentris beabsichtigt, den Erlös aus der Wandelschuldverschreibung für
die weitere Finanzierung des signifikanten, zukünftigen Wachstums und zur
Deckung der geringer als erwarteten Umsätze in 2013 zu verwenden. Neben der
Finanzierung aus der Wandelschuldverschreibung ist das Management
zuversichtlich, mehr als 2 Millionen Euro der Finanzierung des
Umlaufvermögens (Working Capital) von Eigenkapital zu anderen
nicht-verwässernden Finanzierungsinstrumenten im ersten Halbjahr 2014 zu
verlagern.
Ayad Abul-Ella, CEO der Heliocentris Energy Solutions AG kommentiert: 'In
den letzten 1,5 Jahren haben wir den Fokus von kleineren
Telekommunikationsunternehmen auf die Top 15 der Welt sowie zu führenden
OEMs verlegt. Dies ermöglichte uns, unsere (ungewichtete) Pipeline allein
für die nächsten beiden Jahre auf über 150 Millionen Euro zu erhöhen.
Dieser Fokus führte jedoch zu einer länger als erwarteten Akquisezeit, um
neue Kunden-Opportunitäten in Umsatz zu wandeln. Obwohl wir in
verschiedenen Testinstallationen bei Kunden und Ausschreibungen gute
Fortschritte gemacht haben, haben diese langen Vorlaufzeiten im Jahr 2013
zu einem Umsatz unterhalb des Vorjahresumsatzes von 7,8 Millionen Euro
geführt. Angesichts unserer reifen Pipeline und der insgesamt sehr
dynamisch zunehmenden Marktnachfrage können wir einen Umsatzausblick für
das Jahr 2014 von über 20 Millionen Euro bestätigen, sowie die Chance,
während der zweiten Jahreshälfte den Break-Even zu erreichen. Wir danken
unseren Investoren für ihr kontinuierliches Vertrauen in uns und freuen uns
auf ein erfolgreiches Jahr 2014!'
Die Heliocentris Energy Solutions AG gibt zudem bekannt, dass Herr Dr.
András Gosztonyi, Mitglied des Vorstands der Heliocentris Energy Solutions
AG, zum 31. Januar 2014 mit Auslaufen seines Vertrages aus dem Vorstand der
Gesellschaft ausscheiden wird. Herr Dr. Gosztonyi verlässt das Unternehmen
auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Herr Dr. Gosztonyi wird bis zur Übergabe an einen Nachfolger der
Gesellschaft als Berater zur Seite stehen. Herr Oliver Bormann,
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Heliocentris Energy Solutions AG, dankt
Herrn Dr. Gosztonyi für seinen Einsatz für die Belange der Gesellschaft und
würdigt seine Verdienste: 'Wir danken Herrn Gosztonyi für sein hohes
Engagement und die hervorragende Arbeit, die er seit 2006 für die
Gesellschaft geleistet hat. Wir bedauern sein Ausscheiden und wünschen ihm
für seine private wie berufliche Zukunft alles Gute. Wir sind
zuversichtlich, einen Nachfolger innerhalb der nächsten Wochen zu finden'.
Über Heliocentris Energy Solutions AG
Heliocentris entwickelt, liefert und betreibt Energieeffizienzlösungen
sowie autarke Energieanlagen an Kunden aus Industrie, Wissenschaft und
Lehre weltweit. Das 1995 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin
sowie Standorten in München, Dubai und Johannesburg verfolgt das Ziel,
Dieselgeneratoren durch wirtschaftlich tragfähige 'Null-Emissions-Lösungen'
zu ersetzen. Mehr Informationen finden Sie unter www.heliocentris.com.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Heliocentris
Energy Solutions AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und
die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Die Informationen
in dieser Mitteilung stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.
Pressekontakt
Doris Busche
Marketing Communications
Heliocentris Energy Solutions AG
Tel.: +49 89 2000 414 440
doris.busche@heliocentris.com