Erneuerbare Energie

LG Electronics investiert Milliarden in Cleantech-Segmente

Eine Investitionsoffensive in „grüne Technologien“ hat der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics angekündigt. Bis 2015 werde das Unternehmen aus Seoul 6,83 Milliarden US-Dollar für die Bereiche Batterien für Elektroautos, LED Leuchtmittel, Photovoltaik und Wasseraufbereitungstechnologie aufwenden, hieß es.

Gut ein Drittel dieses Geldes sei für den Sektor Elektromobilität vorgesehen. Damit will LG bis 2015 zum Weltmarktführer dieser Branche aufsteigen und 25 Prozent Weltmarktanteil erzielen.

2014 sei der Einstieg in die Produktion von Solarsilizium geplant. Die Herstellungskapazitäten von Photovoltaik-Komponenten wie Modulen werde bis 2014 von 300 auf 1.000 Megawatt (MW) erweitert, so LG Electronics.

Im Bereich Wasseraufbereitung treibt LG nach eigenen Angaben ein Joint Venture mit Hitachi voran und hat mit der Daewoo ENTEC ein weiteres Spezialunternehmen gekauft.

Insgesamt erhoffe sich LG Electronics über diese Investition 8,4 Milliarden Dollar Umsatz und rechnet damit, bis zu 10.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x