Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Mikrofinanzfonds zeigt starken Jahresabschluss
Im Gesamtjahr 2013 hat der responsAbility Global Microfinance Fund knapp drei Prozent an Wert gewonnen. Er liegt damit im Durchschnitt der letzten Jahre. Insgesamt hat die Euro-Sparte dieses Mikrofinanzfonds seit der Auflage im November 2003 ihren Wert um 35 Prozent gesteigert. Im Dezember 2013 erzielte der Fonds ein Plus von 0,2 Prozent.
Mit seinem Wertzuwachs in 2013 hat der responsAbility Global Microfinance Fund die meisten nachhaltigen Rentenfonds geschlagen. Nur vier der 40 in Deutschland zugelassenen nachhaltigen Rentenfonds haben das Gesamtjahr 2013 besser abgeschnitten. Für diesen Mikrofinanzfonds erhebt die responsAbility Investments AG aus Zürich pro Jahr eine Managementgebühr in Höhe von 2,2 Prozent. Er verfügt über ein Volumen von rund 938 Millionen US-Dollar. Anfallende Gewinne werden nicht ausgeschüttet, sondern wieder investiert.
Im Dezember hat der responsAbility Global Microfinance Fund rund 87 Millionen Dollar neu investiert. Diese Mittel flossen laut der responsAbility Investments AG in 34 Mikrofinanzinstitutionen (MFI) und Fair-Trade-orientierte Institutionen in 22 verschiedenen Ländern. Damit habe es sich um den investitionsstärksten Monat seit Lancierung des Fonds gehandelt. Unter anderem habe er erstmals eine Direktinvestition in eine Mikrofinanzinstitution in Tunesien in der Lokalwährung platziert. Insgesamt ist dieser Mikrofinanzfonds in 70 Ländern investiert, in 231 MFI und in 33 Fair-Trade-orientierte Institutionen. Die größten Länderpositionen sind Kambodscha und Peru mit sechs bzw. zehn Prozent des Fondsvolumens. Der Fonds ist zu 46 Prozent in Asien investiert und zu 30 Prozent in Lateinamerika.
In unserer Rubrik GUT ERKLÄRT (Link entfernt) geben wir einen Einblick in die Mikrofinanz und erläutern, welche Anlagemöglichkeiten es hier gibt.
Mit seinem Wertzuwachs in 2013 hat der responsAbility Global Microfinance Fund die meisten nachhaltigen Rentenfonds geschlagen. Nur vier der 40 in Deutschland zugelassenen nachhaltigen Rentenfonds haben das Gesamtjahr 2013 besser abgeschnitten. Für diesen Mikrofinanzfonds erhebt die responsAbility Investments AG aus Zürich pro Jahr eine Managementgebühr in Höhe von 2,2 Prozent. Er verfügt über ein Volumen von rund 938 Millionen US-Dollar. Anfallende Gewinne werden nicht ausgeschüttet, sondern wieder investiert.
Im Dezember hat der responsAbility Global Microfinance Fund rund 87 Millionen Dollar neu investiert. Diese Mittel flossen laut der responsAbility Investments AG in 34 Mikrofinanzinstitutionen (MFI) und Fair-Trade-orientierte Institutionen in 22 verschiedenen Ländern. Damit habe es sich um den investitionsstärksten Monat seit Lancierung des Fonds gehandelt. Unter anderem habe er erstmals eine Direktinvestition in eine Mikrofinanzinstitution in Tunesien in der Lokalwährung platziert. Insgesamt ist dieser Mikrofinanzfonds in 70 Ländern investiert, in 231 MFI und in 33 Fair-Trade-orientierte Institutionen. Die größten Länderpositionen sind Kambodscha und Peru mit sechs bzw. zehn Prozent des Fondsvolumens. Der Fonds ist zu 46 Prozent in Asien investiert und zu 30 Prozent in Lateinamerika.
In unserer Rubrik GUT ERKLÄRT (Link entfernt) geben wir einen Einblick in die Mikrofinanz und erläutern, welche Anlagemöglichkeiten es hier gibt.