Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltiger Mischfonds wird umgetauft
Der Infinus ecoConsort Fund (ISIN LU0548331643), ein nachhaltiger Mischfonds der Axxion S.A. aus Luxemburg, wird umbenannt. Ab dem 15. Mai 2014 wird er als Parium Sustainability Fund umfirmiert. Das teilte die Catus AG aus Bodenheim bei Mainz, Investmentmanager des Fonds, gegenüber ECOreporter.de mit. Hintergrund dieser Maßnahme seien die Vorgänge bei der bislang Titel gebenden Infinus AG. Das Unternehmen ist insolvent, etliche seiner Führungskräfte sitzen unter dem Verdacht des Betruges, des Kapitalanlagebetruges und der Bilanzfälschung in Untersuchungshaft. In Verlauf der Ermittlungen sind zahlreiche Unternehmen aus der Infinus Gruppe in die Insolvenz gegangen. Der Fonds habe keine Beziehung zu Infinus und das soll der neue Name auch nach außen hin dokumentieren, hieß es nun seitens Catus dazu.
Der künftige Parium Sustainability Fund wurde im Herbst 2010 auf den Markt gebracht und hat seither ein Volumen von rund 23 Millionen Euro aufgebaut. Anfallende Gewinne werden nicht an die Investoren ausgeschüttet, sondern thesauriert, fließen also dem Fondsvermögen zu. Pro Jahr fällt eine Verwaltungsgebühr von 1,90 Prozent an. Der Fonds verfolgt einen vermögensverwaltenden Ansatz, er investiert sowohl in Aktien und Anleihen als auch in andere Nachhaltigkeitsfonds. Zu den größten Positionen im Portfolio gehören etwa Soalrwerte wie Canadian Solar und Renesola aus China, ferner die stark auf Schwellenländer ausgerichtete Aktienfonds Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets und Luxembourg Selection (LSF) Asian Solar & Wind Fund. Auf Jahressicht liegt der Fonds mit rund 22 Prozent deutlich im Plus.
Der künftige Parium Sustainability Fund wurde im Herbst 2010 auf den Markt gebracht und hat seither ein Volumen von rund 23 Millionen Euro aufgebaut. Anfallende Gewinne werden nicht an die Investoren ausgeschüttet, sondern thesauriert, fließen also dem Fondsvermögen zu. Pro Jahr fällt eine Verwaltungsgebühr von 1,90 Prozent an. Der Fonds verfolgt einen vermögensverwaltenden Ansatz, er investiert sowohl in Aktien und Anleihen als auch in andere Nachhaltigkeitsfonds. Zu den größten Positionen im Portfolio gehören etwa Soalrwerte wie Canadian Solar und Renesola aus China, ferner die stark auf Schwellenländer ausgerichtete Aktienfonds Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets und Luxembourg Selection (LSF) Asian Solar & Wind Fund. Auf Jahressicht liegt der Fonds mit rund 22 Prozent deutlich im Plus.