Fonds / ETF

Neuer Nachhaltigkeitsfonds für Privatanleger gestartet

Ein nachhaltiger Aktienfonds, der bislang nur institutionellen Investoren offen stand, ist ab sofort auch für Privatanleger zugänglich. Die Nord LB Asset Management (Nord LB AM) hat den Global Challenges Index Fonds (ISIN DE000A1T7561) um eine entsprechende Tranche erweitert.

Der ursprünglich 2011 aufgelegte Fonds nimmt den Nachhaltigkeitsindex Global Challenges Index der Börse Hannover als Richtschnur. Laut Fondsinformation ist es das Ziel des Fonds, den Index nahezu 1:1 abzubilden. Dieser Index wurde 2007 von der Börse Hannover in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom Research aus München ins Leben gerufen. Er umfasst derzeit 50 Unternehmen, die ethischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitskriterien genügen (mehr zur Zusammensetzung des GCX und zur Wertentwicklung in 2013 erfahren Sie in diesem  Überblicksartikel  zu Nachhaltigkeitsindices).

Die für institutionelle Anleger offene Tranche des Global Challenges Index Fonds verwaltete zum Jahresende 2013 rund 18,8 Millionen Euro Fondsvolumen. Zu den größten Positionen des Fonds zählten zu dieser Zeit der IT-Konzerne SAP AG und Intel Corporation sowie die Lloyds Banking Group. Wie stark der Fonds in einzelne Aktien investiert hängt laut Fondsinformation von der Marktkapitalisierung der Aktienunternehmen ab.  Regional setzte der weltweit investierende Fonds vor allem auf Aktien von Unternehmen aus den USA (26,6 Prozent) Großbritannien (24,2 Prozent) und Deutschland 17,4 Prozent. Dabei konzentrierte sich das Fondsmanagement vor allem auf die Branchen Technologie, Industrie und Dienstleistungen sowie Banken.

Seine Erträge schüttet der in Euro notierende Global Challenges Index Fonds regelmäßig an die Anleger aus. Die Verwaltungsgebühr der bisher existierenden Tranche liegt bei  0,6 Prozent pro Jahr, die Depotgebühr bei 0,1 Prozent.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x