Phoenix Solar AG erweitert Vorstand

Die Phoenix Solar AG aus Sulzemoos bei Müncgen hat ihren Vorstand erweitert. Der Aufsichtrat des Photovoltaik-Systemhauses bestellte einen neuen Verantwortlichen für neue Geschäftsmodelle und die Region Regionen Europa und Mittlerer Osten. Lesen Sie dazu folgene Original-Meldung des Unternehmens.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Phoenix Solar AG erweitert Vorstand
 Olaf Laber (48) erhält Verantwortung für neue Geschäftsmodelle
sowie die Regionen Europa und Mittlerer Osten
Sulzemoos, 19.12.2013 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93),
ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes,
international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, erweitert ihren Vorstand.
Mit Wirkung zum 01.01.2014 hat der Aufsichtsrat Olaf Laber (48) zum
neuen Vorstandsmitglied bestellt. Er wird die Bereiche Neue
Geschäftsmodelle, Deutschland, Europa und Mittlerer Osten
verantworten. Nach erfolgreicher Restrukturierung sind Aufsichtsrat und
Vorstand überzeugt, dass diese Verstärkung der Führungsebene das
Unternehmen auf dem Weg zu neuem Wachstum weiter voranbringen
wird.
Olaf Laber verfügt über langjährige internationale Führungserfahrung,
insbesondere beim Aufbau neuer Geschäfts- und Vertriebsfelder und hat
Aufgaben wie die bei Phoenix Solar bereits mehrfach erfolgreich
umgesetzt. Der Diplom-Informationswirt (FH) war zuletzt Vice President
Emerging Business bei der Intershop Communications AG in Jena sowie
davor Director Business Development bei der Actian Corporation in
Redwood City (USA).

Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein international tätiges
Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern entwickelt, plant, baut und übernimmt die
Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für
Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Mit Tochtergesellschaften auf
drei Kontinenten konnte das Unternehmen seit seiner Gründung Solarmodule mit einer
Leistung von weit über einem Gigawatt absetzen. Es konzentriert sich auf die
Wachstumsregionen in den USA und Asien sowie auf die Entwicklung und Umsetzung
neuer Geschäftsmodelle für Solarstrom jenseits öffentlicher Förderung.
Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im Regulierten Markt (Prime
Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. www.phoenixsolar-group.de

Phoenix Solar AG, Hirschbergstraße 8, D-85254 Sulzemoos
Kontakt Investor Relations:
Dr. Joachim Fleing,
Tel. +49 (0)8135 938-315
Fax +49 (0)8135 938-399
Email:[email protected]
Internet: www.phoenixsolar-group.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x