Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Pleiten von Prokon, Windreich und Co: „Anleger sollten mehrere Wege beschreiten“ – Klaus Nieding, Fachanwalt für Kapitalanlagerecht
Klaus Nieding von der Frankfurter Kanzlei Nieding + Barth ist der Interessenvertreter der Anleihe-Gläubiger bei drei spektakulärsten Insolvenzen der Erneuerbare-Energie-Branche der letzen Jahre: Solar Millennium, Windreich und Prokon. Bei Solar Millennium sollen rund 30.000 Anleger geschädigt worden sein, 16.000 davon Anleihe-Gläubiger, die allein 227 Millionen Euro investiert hatten. Bei der Windreich-Pleite soll der offene Schaden 120 Millionen Euro betragen. Prokon sammelte sogar 1,4 Milliarden Euro bei Genussrechte-Anlegern ein. Welche Chancen und Optionen haben die betroffenen Anleger ihr Geld wiederzusehen? Welche Strategie sollten Sie dabei verfolgen? Was ist von Angeboten von Finanzprofis zu halten, die die Anleihen oder Genussscheine aufkaufen wollen? Und: Im Fall Windreich ist die Bank J. Safra Sarasin schwer in die Kritik geraten.Haben Windreich-Anleger Chancen, Schadenersatzansprüche gegen die Bank aus Basel geltend zu machen? Diesen Fragen stellt sich Klaus Nieding, Fachanwalt für Kapitalanlagerecht Vizepräsident der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Lesen Sie unser Interview.