Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
PNE Wind AG: Neuer General Manager der PNE Wind USA
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
In der Geschäftsführung der PNE WIND USA, Inc. gibt es einen Wechsel: André De Rosa übernimmt als General Manager die Leitung und löst damit Kelly Lloyd ab. Kelly Lloyd stand seit Januar 2009 an der Spitze der PNE WIND USA, einer Tochtergesellschaft des deutschen Windpark-Projektierers PNE WIND AG.
"Wir danken Kelly Lloyd für die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre in einem recht komplexen Windenergiemarkt in den USA", erklärte Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG. In dieser Zeit wurde die Entwicklung verschiedener Windpark-Projekte in den USA vorangebracht.
Der neue General Manager André De Rosa ist bereits seit 2010 für die PNE WIND USA tätig. Er bringt sowohl langjährige Erfahrungen aus der Stromvermarktung wie auch aus dem Projektmanagement mit ein. Aus früheren Tätigkeiten verfügt er außerdem über fundierte Kenntnisse im Vertrieb sowie im Immobilienbereich. Er studierte Finanzmanagement in den USA.
Die PNE WIND USA entwickelt Windpark-Projekte vor allem im windreichen mittleren Westen der USA und hat sich dabei auf mittelgroße Windparks fokussiert. Mit dem Aufbau der internen Organisation, des Projektbestandes und eines umfassenden Netzwerks zu Unternehmen und Behörden, die im Bereich der Windenergie tätig sind, hat Kelly Lloyd hier wesentliche Aufbauarbeit geleistet.
Derzeit bearbeitet die PNE WIND USA Windpark-Projekte, in denen bis zu rund 1.800 MW Nennleistung errichtet werden können.
Unternehmensprofil
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen 97 Windparks mit 563 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 804 MW.
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in Ungarn, Bulgarien, Türkei, Großbritannien, Rumänien, USA und Kanada vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von bis zu 3.725 MW bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen. In Deutschland (onshore) befinden sich derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 1.100 MW Nennleistung in der Bearbeitung.
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, von denen vier große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft.
Kontakt:
PNE WIND AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 4 53
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 3 73
E-mail: [email protected]
WWW: http://www.pnewind.com
In der Geschäftsführung der PNE WIND USA, Inc. gibt es einen Wechsel: André De Rosa übernimmt als General Manager die Leitung und löst damit Kelly Lloyd ab. Kelly Lloyd stand seit Januar 2009 an der Spitze der PNE WIND USA, einer Tochtergesellschaft des deutschen Windpark-Projektierers PNE WIND AG.
"Wir danken Kelly Lloyd für die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre in einem recht komplexen Windenergiemarkt in den USA", erklärte Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG. In dieser Zeit wurde die Entwicklung verschiedener Windpark-Projekte in den USA vorangebracht.
Der neue General Manager André De Rosa ist bereits seit 2010 für die PNE WIND USA tätig. Er bringt sowohl langjährige Erfahrungen aus der Stromvermarktung wie auch aus dem Projektmanagement mit ein. Aus früheren Tätigkeiten verfügt er außerdem über fundierte Kenntnisse im Vertrieb sowie im Immobilienbereich. Er studierte Finanzmanagement in den USA.
Die PNE WIND USA entwickelt Windpark-Projekte vor allem im windreichen mittleren Westen der USA und hat sich dabei auf mittelgroße Windparks fokussiert. Mit dem Aufbau der internen Organisation, des Projektbestandes und eines umfassenden Netzwerks zu Unternehmen und Behörden, die im Bereich der Windenergie tätig sind, hat Kelly Lloyd hier wesentliche Aufbauarbeit geleistet.
Derzeit bearbeitet die PNE WIND USA Windpark-Projekte, in denen bis zu rund 1.800 MW Nennleistung errichtet werden können.
Unternehmensprofil
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw. Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen 97 Windparks mit 563 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 804 MW.
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in Ungarn, Bulgarien, Türkei, Großbritannien, Rumänien, USA und Kanada vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit einer Nennleistung von bis zu 3.725 MW bearbeitet, die mittelfristig realisiert werden sollen. In Deutschland (onshore) befinden sich derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 1.100 MW Nennleistung in der Bearbeitung.
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, von denen vier große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft.
Kontakt:
PNE WIND AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 - 7 18 - 4 53
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 3 73
E-mail: [email protected]
WWW: http://www.pnewind.com