Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Presseschau: BP vor Ausstieg aus Solargeschäft
Mit dem Slogan „bp – beyond petroleum“ hatte der Ölkonzern BP vor wenigen Jahren für sein Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien geworben. Mit seiner Konzernsparte BP Solar gehörte er auch in der Tat eine Zeit lang zu den führenden Solarherstellern weltweit. Doch diese Aktivitäten hat er in den letzten Jahren deutlich heruntergeschraubt, Fertigungskapazitäten für Solarmodule in Europa und den USA abgebaut bzw. an indische und chinesische Partner vergeben. Laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" will BP nun den Vertrieb von Solarmodulen zum Jahresende ganz einstellen. In einer internen Mitteilung an die Mitarbeiter werde zwar mitgeteilt, dass BP über die Projektentwicklung weiter im Solargeschäft aktiv bleibe. Doch auf den Vertrieb von Solarmodulen entfielen bislang 80 Prozent der Umsätze von BP Solar. Dem Bericht zufolge erklärt die BP-Führung den Ausstieg aus dem Modulgeschäft mit dem Preiseverfall in der Solarbranche und der verschlechterten Aussicht auf attraktive Margen.
Die französische Konkurrentin Total schlägt den umgekehrten Weg ein. Sie hat erst kürzlich mit SunPower einen der weltweit größten Hersteller von Solarmodulen erworben. Die Franzosen haben eine breit aufgestellte Solarsparte aufgebaut, sie soll eine wesentliche Ergänzung zum Ölgeschäft werden.
Die französische Konkurrentin Total schlägt den umgekehrten Weg ein. Sie hat erst kürzlich mit SunPower einen der weltweit größten Hersteller von Solarmodulen erworben. Die Franzosen haben eine breit aufgestellte Solarsparte aufgebaut, sie soll eine wesentliche Ergänzung zum Ölgeschäft werden.