Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Regenbogen AG: Ergebnis des ersten Halbjahres 2011
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Kiel - Die Regenbogen AG wächst weiter planmäßig. Im 1. Halbjahr 2011 konnte der Rekord-Umsatz des Vorjahreszeitraumes nochmals gesteigert werden, und zwar von 4.065 TEUR auf 4.173 TEUR. Die Kostenseite des Kieler Spezialisten für Camping- und Ferienanlagen im gehobenen Segment war durch den für die Branche typischen Vorfinanzierungseffekt sowie einige Sonderbelastungen bestimmt. Außerdem konnte die Personaldecke strategisch verstärkt werden. Das Periodenergebnis lag mit – 1.947 TEUR dennoch auf Vorjahresniveau (- 1.915 TEUR), ebenso wie die Bilanzsumme (26.006 TEUR, nach 26.325 TEUR im Vorjahr).
Aufgrund des schlechten Wetters zu Beginn der zweiten Jahreshälfte korrigiert die Gesellschaft ihre optimistische Jahresprognose. Dazu Rüdiger Voßhall: „Aktuell werten wir die Zahlen per 31. Juli 2011 aus. Schon jetzt ist absehbar, dass wir 2011 keine neue Bestmarke beim Ergebnis erreichen werden. Ich rechne für das Gesamtjahr nur noch mit moderat wachsenden Umsätzen sowie einem Ergebnis auf Vorjahresniveau. Dabei stütze ich mich insbesondere auf die doch recht gute Vorbuchungssituation; außerdem haben wir auf der Kostenseite weitere Verbesserungen erzielen können.“
Der ausführliche Bericht zum 1. Halbjahr 2011 wird am 22. August als PDF unter www.regenbogen-ag.de >>>Publikationen >>> Quartalsberichte zur Verfügung stehen.
Die Regenbogen AG gilt als Deutschlands Marktführer im gehobenen Camping– und Ferienanlagen-Segment. An der deutschen Ostseeküste hat sie sich erfolgreich als mit Abstand größtes Unternehmen der Branche positioniert. Mit umfangreichen Investitionen in den Komfort und die Ausstattung der mittlerweile dreizehn Anlagen wurden neue Trends und Standards gesetzt.
IR-KONTAKT
Regenbogen AG
Kaistraße 101
24114 Kiel
Telefon (0431) 23 7 23-0
Telefax (0431) 23 7 23-10
E-Mail: [email protected]
UBJ. GmbH
Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon (040) 6378 54-10
Telefax (040) 6378 54-23
E-Mail: [email protected]
Kiel - Die Regenbogen AG wächst weiter planmäßig. Im 1. Halbjahr 2011 konnte der Rekord-Umsatz des Vorjahreszeitraumes nochmals gesteigert werden, und zwar von 4.065 TEUR auf 4.173 TEUR. Die Kostenseite des Kieler Spezialisten für Camping- und Ferienanlagen im gehobenen Segment war durch den für die Branche typischen Vorfinanzierungseffekt sowie einige Sonderbelastungen bestimmt. Außerdem konnte die Personaldecke strategisch verstärkt werden. Das Periodenergebnis lag mit – 1.947 TEUR dennoch auf Vorjahresniveau (- 1.915 TEUR), ebenso wie die Bilanzsumme (26.006 TEUR, nach 26.325 TEUR im Vorjahr).
Aufgrund des schlechten Wetters zu Beginn der zweiten Jahreshälfte korrigiert die Gesellschaft ihre optimistische Jahresprognose. Dazu Rüdiger Voßhall: „Aktuell werten wir die Zahlen per 31. Juli 2011 aus. Schon jetzt ist absehbar, dass wir 2011 keine neue Bestmarke beim Ergebnis erreichen werden. Ich rechne für das Gesamtjahr nur noch mit moderat wachsenden Umsätzen sowie einem Ergebnis auf Vorjahresniveau. Dabei stütze ich mich insbesondere auf die doch recht gute Vorbuchungssituation; außerdem haben wir auf der Kostenseite weitere Verbesserungen erzielen können.“
Der ausführliche Bericht zum 1. Halbjahr 2011 wird am 22. August als PDF unter www.regenbogen-ag.de >>>Publikationen >>> Quartalsberichte zur Verfügung stehen.
Die Regenbogen AG gilt als Deutschlands Marktführer im gehobenen Camping– und Ferienanlagen-Segment. An der deutschen Ostseeküste hat sie sich erfolgreich als mit Abstand größtes Unternehmen der Branche positioniert. Mit umfangreichen Investitionen in den Komfort und die Ausstattung der mittlerweile dreizehn Anlagen wurden neue Trends und Standards gesetzt.
IR-KONTAKT
Regenbogen AG
Kaistraße 101
24114 Kiel
Telefon (0431) 23 7 23-0
Telefax (0431) 23 7 23-10
E-Mail: [email protected]
UBJ. GmbH
Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon (040) 6378 54-10
Telefax (040) 6378 54-23
E-Mail: [email protected]