Erneuerbare Energie

Riesensolarpark in Serbien geplant

In Serbien soll das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt entstehen. Das sieht zumindest eine Absichtserklärung vor, die die Regierung des Balkan-Staates mit Securum Equity Partners unterzeichnet hat. Der mit 0,5 Gigawatt (GW) bislang größte Solarpark der Welt befindet sich in Kalifornien. Securum Equity Partners will den Solarpark bis 2015 ans Netz bringen und ein GW erreichen.

Die Kosten veranschlagt das Unternehmen auf zwei Milliarden Euro. Dessen Partner Amicorp Fund Services soll bereits im Dezember einen Neper Fonds zur Finanzierung des Projektes auflegen.

Für den Standort Südserbien spricht laut Securum Equity Partners insbesondere das große Sonnenscheinangebot, die Region biete eine der höchsten Sonnenscheindauern Europas. Weitere Vorteile seien die Nähe zur Europäischen Union und die gute Anbindung des serbischen Stromnetzes an die Nachbarländer.

Bislang verfügt Serbien nur über eine geringe Photovoltaik-Leistung. Erneuerbare Energie wird dort bisher vor allem über Wasserkraft erzeugt.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x