Erneuerbare Energie

Siemens lenkt sein Windradgeschäft ab Oktober von Hamburg aus

Nun ist es offiziell: In einer Pressemitteilung teilte der Münchner Technologiekonzern Siemens nun an, sein weltweites Windenergiegeschäft künftig von Hamburg zu steuern. Die Neuausrichtung des Siemensstandorts Hamburg werde zum 1. Oktober vollzogen hieß es nun. Damit bestätigte Siemens nun Medienberichte von Ende August (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete).

„Wir können auf einen Rekordauftragsbestand von fast elf Milliarden Euro bauen und bei Offshore Windparks, dem am schnellsten wachsenden Marktsegment, sind wir Weltmarktführer“, sagte Michael Süß, CEO von Siemens Energy. Allein in Deutschland habe Siemens bereits Aufträge über sechs Offshore-Windkraftwerke in Nord- und Ostsee mit 1.300 Megawatt (MW) Gesamtleistung verbucht.

Die Mitarbeiterzahl von Siemens Wind Power in Hamburg soll sich bis 2013 von derzeit 170 auf über 500 verdreifachen. Weltweit beschäftigt Siemens im Windenergiebereich eigenen Angaben zufolge rund 7.800 Mitarbeiter, in Deutschland sind es etwa 1.000.

In Hamburg sind bereits seit längerem die deutschen Windturbinenbauer Nordex und REpower ansässig.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x