Solar-Fabrik AG: Höchste Erträge der PV-Anlagen

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Solarstromanlagen mit Modulen der Solar-Fabrik AG erwirtschaften hervorragende Jahresenergieerträge. Dies wurde in der aktuellen Studie "Power-Check 2011" des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg erneut bestätigt. Seit 2003 wurden in mehreren Untersuchungen wiederholt außerordentlich gute Energieerträge der Anlagen festgestellt. Die neue Studie belegt, dass sich die Erträge über die Jahre kontinuierlich verbessert haben.

Für die aktuelle Studie hat das Fraunhofer ISE die Daten von 220 Solarstromanlagen mit Modulen der Solar-Fabrik AG in ganz Deutschland geprüft, nach Standort gewichtet und bewertet. Grundlage dafür waren die Einspeiseabrechnungen der jeweiligen Energieversorgungsunternehmen für die Jahre 2005 - 2010.

Die Energieerträge von Anlagen mit Modulen der Solar-Fabrik liegen der Untersuchung zufolge sehr hoch. Die betrachteten Photovoltaik-Anlagen lieferten im Mittel Erträge von nahezu 1000 kWh pro kWp. Die besten Anlagen erbrachten in allen 6 Jahren über 1050 kWh/kWp. "Die sehr hohen Ertragswerte sind sowohl auf die sehr guten Einstrahlungsbedingungen in den letzten Jahren als auch auf die deutlich verbesserte Anlageneffizienz zurück zu führen", schreiben die Experten des Fraunhofer Instituts.

"Die Ergebnisse bestätigen erneut, dass sich unser hoher Qualitätsanspruch für die Kunden direkt auszahlt" betont, Karl-Heinz Dernbecher, Vertriebsdirektor der Solar-Fabrik AG. "Unser Qualitätsmanagement und die permanente Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie geben unseren Kunden verlässliche Sicherheit für ihre Investition. Die Ergebnisse sind aber auch eine Bestätigung für unser Partnerbetriebe, die sich durch überdurchschnittliche Qualität bei Anlagenplanung und -bau auszeichnen." Die Studie bestätigt zudem einen sehr hohen Anlagenwirkungsgrad, die sog. "Performance Ratio": "Die besten Anlagen erreichten Werte von über 85% und liegen somit im Bereich von professionellen großen Solarkraftwerken."

Das Resumee des Fraunhofer ISE lautet: "Der Power Check 2011 zeigt wieder, dass Anlagen mit Solar-Fabrik Komponenten (...) insgesamt sehr gute Ergebnisse liefern. Ein solches Ergebnis ist nur möglich beim Einsatz hochwertiger Module und Wechselrichter, einer guten Anlagenauslegung, einer fachgerechten Installation und einem nahezu störungsfreien Betrieb."

Solar-Fabrik AG

Die 1996 gegründete Solar-Fabrik AG mit Sitz in Freiburg i.Br. gehört zu den europaweit führenden Solarunternehmen. Sie fertigt ausschließlich in Deutschland und ist nach DIN ISO 9001 und 14001 zertifiziert. Voraussetzung für die guten Anlagen-erträge ist ein ausgeprägtes Qualitätsmanagement. Dieses umfasst die Auswahl hochwertiger Materialien, modernste Fertigungstechnik, sorgfältige Verarbeitung sowie permanente Weiterentwicklung und Systemoptimierung.

Die hochmoderne Produktionsanlage in Freiburg hat eine Kapazität von 210 Megawatt und ist nach DIN ISO 9001 und 14001 zertifiziert. Am Standort Freiburg arbeiten ca. 360 Mitarbeiter. Ein europaweites Netzwerk erfahrener Installationspartner sorgt für kompetente Beratung des Kunden sowie fachgerechte Auslegung und Montage der Anlagen

Kontakt:
Andrea Ocker, Director Marketing & Public Relations
E-Mail: [email protected]
Tel.: +49-761-4000-130
Fax: +49-761-4000-199

Investor Relations
E-Mail: [email protected]
Tel.: +49-761-4000-207
Fax: +49-761-4000-199
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x