Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
solarhybrid AG: Wechsel in den regulierten Markt der Frankfurter Börse
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Die Aktien der solarhybrid AG werden voraussichtlich ab dem 17. November im regulierten Markt gehandelt. Die Notierung erfolgt im General Standard der Frankfurter Börse.
Die Prospektbilligung durch die BaFin zur Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum Börsenhandel im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) erfolgte am 9. November 2011. Die Zulassung erfolgt voraussichtlich am 16. November 2011, so dass am Folgetag die Notierungsaufnahme stattfindet.
Das Wertpapierprospekt steht ab sofort zum Download unter www.solarhybrid.ag bereit.
Über die solarhybrid AG
Die solarhybrid AG ist Projektentwickler und EPC für Turn-Key Photovoltaik-Kraftwerke im Multi-Megawattbereich. Das Unternehmen bietet dabei die folgenden Leistungen an:
- Projektentwicklung, Co-Development
- Finanzierung und Strukturierung
- Vermarktung an Finanzinvestoren
- EPC (Engineering, Procurement, Construction)
- O&M (Operation & Maintenance)
Die Projektfinanzierung, -strukturierung und -vermarktung erfolgt durch die 100%ige Tochtergesellschaft solar hybrid capital management GmbH. Die Kompetenz im technischen, organisatorischen und finanziellen Projektmanagement wird durch eine Referenzliste von 267 MWp ausgeführten oder beauftragten Projekten belegt. Weitere 123 MWp stehen kurz vor Auftragsvergabe. Die Projekt-Pipeline liegt bei ca. 350 MWp in Europa und ca. 2,25 GWp in den USA. Das Geschäft wird von den Standorten Hamburg, Frankfurt und Brilon aus geführt. Ferner bestehen Landesgesellschaften in Italien, im Mittleren Osten und den USA. Die Aktien des Unternehmens werden im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Kontakt:
solarhybrid AG
Albert Klein
Vorstand
Tel.: +49 2961 / 9 66 46 - 0,
[email protected]
Die Aktien der solarhybrid AG werden voraussichtlich ab dem 17. November im regulierten Markt gehandelt. Die Notierung erfolgt im General Standard der Frankfurter Börse.
Die Prospektbilligung durch die BaFin zur Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum Börsenhandel im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) erfolgte am 9. November 2011. Die Zulassung erfolgt voraussichtlich am 16. November 2011, so dass am Folgetag die Notierungsaufnahme stattfindet.
Das Wertpapierprospekt steht ab sofort zum Download unter www.solarhybrid.ag bereit.
Über die solarhybrid AG
Die solarhybrid AG ist Projektentwickler und EPC für Turn-Key Photovoltaik-Kraftwerke im Multi-Megawattbereich. Das Unternehmen bietet dabei die folgenden Leistungen an:
- Projektentwicklung, Co-Development
- Finanzierung und Strukturierung
- Vermarktung an Finanzinvestoren
- EPC (Engineering, Procurement, Construction)
- O&M (Operation & Maintenance)
Die Projektfinanzierung, -strukturierung und -vermarktung erfolgt durch die 100%ige Tochtergesellschaft solar hybrid capital management GmbH. Die Kompetenz im technischen, organisatorischen und finanziellen Projektmanagement wird durch eine Referenzliste von 267 MWp ausgeführten oder beauftragten Projekten belegt. Weitere 123 MWp stehen kurz vor Auftragsvergabe. Die Projekt-Pipeline liegt bei ca. 350 MWp in Europa und ca. 2,25 GWp in den USA. Das Geschäft wird von den Standorten Hamburg, Frankfurt und Brilon aus geführt. Ferner bestehen Landesgesellschaften in Italien, im Mittleren Osten und den USA. Die Aktien des Unternehmens werden im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Kontakt:
solarhybrid AG
Albert Klein
Vorstand
Tel.: +49 2961 / 9 66 46 - 0,
[email protected]