Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SolarWorld AG: Niederlassung in Großbritannien eröffnet
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Dank guter Einstrahlungswerte und einer garantierten Einspeisevergütung setzen auch in Großbritannien immer mehr Menschen auf Solarstrom. Nachdem die deutsche SolarWorld AG bereits seit über einem Jahr im wachsenden Markt aktiv ist, eröffnet das Unternehmen nun eine Niederlassung im Vereinigten Königreich. Der Solartechnik-Hersteller gibt anlässlich der Solar Power UK die Eröffnung seines Vertriebsbüros in Salisbury südlich von London bekannt.
Auf der größten Messe des Landes in Birmingham vom 2. bis 4. Oktober unterstützt SolarWorld seine Distributoren und die zahlreichen Fachpartner, die im vergangen Jahr hinzugewonnen werden konnten. Über 50 Handwerksbetriebe aus dem gesamten Königreich haben seit Beginn des Jahres die Trainings von SolarWorld absolviert und konnten zertifiziert werden. Das Fachpartnerprogramm, das SolarWorld bereits in zahlreichen Märkten weltweit etablieren hat, umfasst neben Aus- und Weiterbildungsangeboten auch Unterstützung beim Marketing und der Planung von Solarstromanlagen.
"Wer in eine Solaranlage investiert, will auch sicher sein, dass er mindestens 25 Jahre lang vor bösen Überraschungen auf dem Dach verschont wird", sagt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. "Deshalb setzen wir als Qualitätshersteller auf zertifizierte Fachpartner, die Endverbraucher kompetent beraten und die Anlage professionell installieren können." Die Rahmenbedingungen in Großbritannien für Solarstrom seien trotz Kürzungen attraktiv: Das Gesetz garantiert die Erzeugung des Solarstroms für 20 Jahre zu einem Preis von 16 pc. pro Kilowattstunde, sowie eine zusätzliche Vergütung für den ins Netz eingespeisten Strom. Derzeit erreichen Solaranlagen in Großbritannien Renditen von etwa 10 Prozent.
Britische Privat- als auch gewerbliche Kunden interessierten sich in diesem Jahr vor allem für die Komplettsysteme von SolarWorld, die das Unternehmen für alle Größenklassen anbietet. Die sogenannten Sunkits umfassen neben Solarmodulen Made in Germany oder Made in USA auch Gestelle, Kabel und die Anlagendokumentation. Besondere Nachfrage gab es 2012 nach dem System Sundeck, das sich ins Dach integrieren lässt und ohne Metallprofile auskommt, die auf die Ziegel montiert werden müssen.
Über die SolarWorld AG: Die SolarWorld AG stellt Solarstromanlagen her und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.000 Menschen und fertigt in Freiberg/Deutschland und in Hillsboro/USA. Vom Rohstoff Silizium bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert über ein internationales Vertriebsnetz Kunden in aller Welt mit Solarstrommodulen und kompletten Anlagen. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. Der Konzern ist seit 1999 börsennotiert und im Technologieindex TecDax gelistet. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte er einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Mehr Informationen unter www.solarworld.de.
Kontakt:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228/55920-400
Web: www.solarworld.de
SolarWorld UK
Scott McDaniel
The Portway Centre
Old Sarum
Salisbury, SP4 6EB
Tel.: + 44 1722 435610
E-Mail: [email protected]
http://www.solarworld-uk.co.uk
Dank guter Einstrahlungswerte und einer garantierten Einspeisevergütung setzen auch in Großbritannien immer mehr Menschen auf Solarstrom. Nachdem die deutsche SolarWorld AG bereits seit über einem Jahr im wachsenden Markt aktiv ist, eröffnet das Unternehmen nun eine Niederlassung im Vereinigten Königreich. Der Solartechnik-Hersteller gibt anlässlich der Solar Power UK die Eröffnung seines Vertriebsbüros in Salisbury südlich von London bekannt.
Auf der größten Messe des Landes in Birmingham vom 2. bis 4. Oktober unterstützt SolarWorld seine Distributoren und die zahlreichen Fachpartner, die im vergangen Jahr hinzugewonnen werden konnten. Über 50 Handwerksbetriebe aus dem gesamten Königreich haben seit Beginn des Jahres die Trainings von SolarWorld absolviert und konnten zertifiziert werden. Das Fachpartnerprogramm, das SolarWorld bereits in zahlreichen Märkten weltweit etablieren hat, umfasst neben Aus- und Weiterbildungsangeboten auch Unterstützung beim Marketing und der Planung von Solarstromanlagen.
"Wer in eine Solaranlage investiert, will auch sicher sein, dass er mindestens 25 Jahre lang vor bösen Überraschungen auf dem Dach verschont wird", sagt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. "Deshalb setzen wir als Qualitätshersteller auf zertifizierte Fachpartner, die Endverbraucher kompetent beraten und die Anlage professionell installieren können." Die Rahmenbedingungen in Großbritannien für Solarstrom seien trotz Kürzungen attraktiv: Das Gesetz garantiert die Erzeugung des Solarstroms für 20 Jahre zu einem Preis von 16 pc. pro Kilowattstunde, sowie eine zusätzliche Vergütung für den ins Netz eingespeisten Strom. Derzeit erreichen Solaranlagen in Großbritannien Renditen von etwa 10 Prozent.
Britische Privat- als auch gewerbliche Kunden interessierten sich in diesem Jahr vor allem für die Komplettsysteme von SolarWorld, die das Unternehmen für alle Größenklassen anbietet. Die sogenannten Sunkits umfassen neben Solarmodulen Made in Germany oder Made in USA auch Gestelle, Kabel und die Anlagendokumentation. Besondere Nachfrage gab es 2012 nach dem System Sundeck, das sich ins Dach integrieren lässt und ohne Metallprofile auskommt, die auf die Ziegel montiert werden müssen.
Über die SolarWorld AG: Die SolarWorld AG stellt Solarstromanlagen her und trägt damit weltweit zu einer sauberen Energieversorgung bei. Der Konzern mit Sitz in Bonn beschäftigt rund 3.000 Menschen und fertigt in Freiberg/Deutschland und in Hillsboro/USA. Vom Rohstoff Silizium bis zum Solarstrommodul vereint das Unternehmen alle Produktionsstufen unter einem Dach. Dazu gehört auch eine eigene Forschung und Entwicklung. SolarWorld beliefert über ein internationales Vertriebsnetz Kunden in aller Welt mit Solarstrommodulen und kompletten Anlagen. Das Unternehmen legt Wert auf hohe soziale Standards an seinen Standorten in aller Welt und hat sich einer ressourcen- und energiesparenden Produktion verpflichtet. Der Konzern ist seit 1999 börsennotiert und im Technologieindex TecDax gelistet. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte er einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Mehr Informationen unter www.solarworld.de.
Kontakt:
SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Str. 24
53175 Bonn
Tel.: +49 (0) 228/55920-400
Web: www.solarworld.de
SolarWorld UK
Scott McDaniel
The Portway Centre
Old Sarum
Salisbury, SP4 6EB
Tel.: + 44 1722 435610
E-Mail: [email protected]
http://www.solarworld-uk.co.uk