Erneuerbare Energie

Spanien ertappt hunderte von Photovoltaik-Subventionsbetrügern

Zahlreiche spanische Photovoltaik-Anlagenbetreiber haben aufgrund von falschen Angaben zu viel Einspeisevergütung erhalten. Seit Jahresbeginn werden diese Unregelmäßigkeiten untersucht. Als Ergebnis wurden 360 Anlagen von der staatlichen Förderung ausgeschlossen. Insgesamt sind damit in Spanien nunmehr 1.919 Dach- und Freiflächenanlagen ohne Förderung.

Die Nationale Energiebehörde hatte insgesamt 8.185 Projekte auf ihre Förderwürdigkeit hin untersucht. Die Eigentümer konnten nicht immer nachweisen, dass ihre Anlagen bis Ende September 2008 ans Netz gegangen sind. Bis zu diesem Zeitpunkt galt in Spanien ein Enspeisetarif in Höhe von 47,5 Cent pro Kilowattstunde.

Die spanische Regierung hat die Zügel bei der Solarförderung deutlich angezogen, um so die lahmende Wirtschaft zu entlasten.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x