Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
US-Militär setzt verstärkt auf Erneuerbare Energien
Das US-Militär will weiter stark in Erneuerbare Energien investieren. Einer Studie von Pike Research zufolge wird das Jahresinvestitionsvolumen bis 2030 die Grenze von zehn Milliarden Dollar erreichen. Der größte Teil der Ausgaben dient demnach Versorgung von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen mit Solarstrom.
Ziel sei es, Militärbasen in Auslandseinsätzen unabhängig von Treiblieferungen zu machen, so die Studie. Experten hätten berechnet, dass sieben Liter Treibstoff nötig sind, um einen Liter nach Afghanistan zu transportieren. Außerdem wachse das Risiko von Angriffen auf Treibstofftransporte. Nebeneffekt der Investitionen des Militärs könnte eine Beschleunigung der Entwicklung neuer Technologien sein, so die Autoren der Untersuchung.
Laut der Studie wendet das Pentagon derzeit rund 20 Milliarden Dollar pro Jahr für Energiebeschaffung auf. Diese Summe könne durch die Nutzung Erneuerbarer Energien verringert werden.
Ziel sei es, Militärbasen in Auslandseinsätzen unabhängig von Treiblieferungen zu machen, so die Studie. Experten hätten berechnet, dass sieben Liter Treibstoff nötig sind, um einen Liter nach Afghanistan zu transportieren. Außerdem wachse das Risiko von Angriffen auf Treibstofftransporte. Nebeneffekt der Investitionen des Militärs könnte eine Beschleunigung der Entwicklung neuer Technologien sein, so die Autoren der Untersuchung.
Laut der Studie wendet das Pentagon derzeit rund 20 Milliarden Dollar pro Jahr für Energiebeschaffung auf. Diese Summe könne durch die Nutzung Erneuerbarer Energien verringert werden.