Erneuerbare Energie

US-Photovoltaik-Markt wächst rasant - Platz drei weltweit

Der Photovoltaik-Markt in den USA wird sich in diesem Jahr verdoppeln. Dies Prognose stellen die Analysten des Branchendienstes Solarbuzz. Faktoren für diese Entwicklung seien der Preisverfall für Module, die wachsende Nachfrage durch Stromversorgungsunternehmen und das Auslaufen staatlicher Zuschüsse am Jahresende. Damit wachsen die USA der Prognose zufolge zum drittgrößten Markt der Welt nach Deutschland und Italien. Der Marktanteil werde von derzeit fünf auf zwölf Prozent wachsen.

Kalifornien führt die Liste der Solarbundesstaaten weiterhin an. Allerdings ist dessen Anteil von zuvor 50 auf 30 Prozent geschrumpft. Auf den weiteren Rängen folgen New Jersey, Arizona und Colorado. In die Top-10 aufgerückt sind Nevada, Pennsylvania und New Mexico.

Die meisten Module werden laut Solarbuzz in den USA von chinesischen Herstellern ausgeliefert. Waren es 2009 noch 9 Prozent, so wuchs der chinesische Anteil 2010 auf 37 Prozent.

Innerhalb der nächsten fünf Jahre werde der US-Markt auf 6,4 Gigawatt (GW) wachsen, sagt Solarbuzz voraus. Gebremst würde die Entwicklung allerdings, wenn die staatliche Förderung über Stuernachlässe (tax credits) tatsächlich zum Jahresende ausliefe.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x