Erneuerbare Energie

Windreich AG erwartet keine Verzögerungen bei Offshore-Netzanbindung

Keine Verzögerungen bei der Netzanbindung ihrer Offshore-Projekte in der deutschen Nordsee erwartet die Windreich AG aus Wolfschlugen in Baden-Württemberg. Das Unternehmen reagierte damit auf eine Pressemitteilung des zuständigen Netzbetreibers TenneT, in der dieser die Bundesregierung zu einer Diskussion über die weitere Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz aufgefordert hatte.

Alle drei Offshore-Projekte der Windreich AG, Global Tech I, MEG 1 und Deutsche Bucht, verfügten über die unbedingte Netzanbindungs-Zusage der Bundesnetzagentur und die Netzzusage von TenneT.

Heiko Ross, technischer Vorstand der Windreich AG, wies darauf hin, dass sich die Befürchtungen ausdrücklich auf den Zeitraum nach 2015 beziehen würden. Bis zur Mitte des Jahrzehnts sei kein Engpass zu erwarten.

Am weitesten fortgeschritten sind die Arbeiten für den 400-Megawatt-Windpark Global Tech I, der 2012 ans Netz gehen soll. Zweites laufendes Projekt ist der Windpark MEG I, der 2013 Einspeisebeginn hat. Seine Leistung wird ebenfalls bei 400 Megawatt liegen. Der dritte von Windreich initiierte Offshore-Windpark Deutsche Bucht soll Ende 2014 am Netz sein.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x