Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
10.10.2003: Der gläserne Fonds - Eurosif legt Transparenzleitlinien für Nachhaltigkeitsfonds vor
Das Eurosif (European Sustainable and Responsible Investment Forum) mit Sitz in Paris hat einen Entwurf von Transparenzleitlinien für Nachhaltigkeitsfonds im Privatanlegerbereich vorgelegt. Wie das von fünf nationalen Nachhaltigkeitsforen begründete Netzwerk mitteilt, soll mit Hilfe der Leitlinien eine Steigerung der Nachprüfbarkeit und der Rechenschaftslegung gegenüber den Anlegern erreicht werden. Gründungsmitglieder von Eurosif sind unter anderem das deutsche Forum Nachhaltige Geldanlagen in Berlin und das UK Social Investment Forum. Dem Netzwerk gehören aber auch die Menschenrechtsorganisation amnesty international, der Indexprovider FTSE, die Fondsgesellschaft Henderson, die Ratingagentur Ethibel oder das Researchinstiut Eiris an.
Schon in der aktuellen Pilotphase haben eine Reihe von Fondsanbietern die freiwillige Selbstverpflichtung zur Einhaltung der Transparenzleitlinien unterzeichnet. Nach Angaben des Forum Nachhaltige Geldanlagen handelt es sich dabei um die folgenden Gesellschaften und Fonds:
- SEB Invest GmbH: SEB Invest ÖkoLux und SEB Invest ÖkoRent
- Kepler Fonds KAG: alle SRI Produkte: Kepler Sustainability Aktienfonds, Kepler Ethik Aktienfonds, Kepler Ethik Anleihenfonds.
- Dresdner Bank/Allianz: ADGSF Allianz Dresdner Global Sustainability Fonds.
- Sparkasse Oberösterreich KAG: Ethikfonds s EthikAktien und s EthikBond
- Bank Sarasin & Cie AG: alle Nachhaltigkeitsfonds, ÖkoSar, Sustainable Bond Euro, ValueSar, Fair Invest, Fair Invest Bond
- Bankhaus Schelhammer & Schattera KAG: Superior 3 Ethik
Interessierte können sich die vollständige Pilotfassung der Leitlinien von der Website des Forum Nachhaltige Geldanlagen (www.forum-ng.de) herunter laden.
Schon in der aktuellen Pilotphase haben eine Reihe von Fondsanbietern die freiwillige Selbstverpflichtung zur Einhaltung der Transparenzleitlinien unterzeichnet. Nach Angaben des Forum Nachhaltige Geldanlagen handelt es sich dabei um die folgenden Gesellschaften und Fonds:
- SEB Invest GmbH: SEB Invest ÖkoLux und SEB Invest ÖkoRent
- Kepler Fonds KAG: alle SRI Produkte: Kepler Sustainability Aktienfonds, Kepler Ethik Aktienfonds, Kepler Ethik Anleihenfonds.
- Dresdner Bank/Allianz: ADGSF Allianz Dresdner Global Sustainability Fonds.
- Sparkasse Oberösterreich KAG: Ethikfonds s EthikAktien und s EthikBond
- Bank Sarasin & Cie AG: alle Nachhaltigkeitsfonds, ÖkoSar, Sustainable Bond Euro, ValueSar, Fair Invest, Fair Invest Bond
- Bankhaus Schelhammer & Schattera KAG: Superior 3 Ethik
Interessierte können sich die vollständige Pilotfassung der Leitlinien von der Website des Forum Nachhaltige Geldanlagen (www.forum-ng.de) herunter laden.