Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
10.10.2003: Suntory und Kurita machen Kaffee- und Tee-Abwasser chemisch abbaubar
Die japanischen Unternehmen Suntory und Kurita haben ein umweltfreundliches Klärwerk für die Getränke-Industrie entwickelt. Wie die Firmen mitteilen, ermöglicht die Anlage die ökologische Aufbereitung von Abwasser, das bei der Herstellung alkoholfreier Getränke entsteht. Kurita Water Industries Ltd. ist in zahlreichen Nachhaltigkeits-Fonds enthalten, unter anderem im LIGA-PAX-Balance-Union, GreenEffects NAI-Wertefonds und Swissca Green Invest Balanced (Stand: März 2003). Seit dem 1. Januar 2003 ist Kurita im Naturaktien-Index (NAI) vertreten. Das Unternehmen gehört weltweit zu den Branchenführern im Bereich Wasser- und Prozessbehandlung. Suntory Ltd. ist nach eigenen Anagaben Japans führender Hersteller alkokolischer und nicht-alkoholischer Getränke.
Das neue Klärwerk ist seit Juli 2003 in einer Anlage von Suntory in Betrieb, heißt es. Durch das System würden die in dem Abwasser enthaltenen Pigmente oxidiert, so dass kaum Rückstände blieben. Biologische Verfahren seien nicht anwendbar. Abwasser, das bei der Herstellung alkoholfreier Getränke wie zum Beispiel Kaffee oder Tee entstehe, enthalte Substanzen, die nicht biologisch abbaubar seien.
Kurita Water Industries Ltd.: ISIN JP3270000007 / WKN 851119
Das neue Klärwerk ist seit Juli 2003 in einer Anlage von Suntory in Betrieb, heißt es. Durch das System würden die in dem Abwasser enthaltenen Pigmente oxidiert, so dass kaum Rückstände blieben. Biologische Verfahren seien nicht anwendbar. Abwasser, das bei der Herstellung alkoholfreier Getränke wie zum Beispiel Kaffee oder Tee entstehe, enthalte Substanzen, die nicht biologisch abbaubar seien.
Kurita Water Industries Ltd.: ISIN JP3270000007 / WKN 851119