Nachhaltige Aktien, Meldungen

10.12.2007: Aktien-News: Solarzellenhersteller legt Fundament für weiteren Wachstumssprung – Aktie profitiert von Liefervertrag mit LDK Solar

Siliziumwafer für Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mehr als 6 Gigawattpeak (GWp) hat sich die Q-Cells AG durch einen Vertrag mit der chinesischen LDK Solar Co., Ltd gesichert. Wie Q-Cells mitteilt, handelt es sich um einen „Take or pay“-Vertrag (feste Abnahmeverpflichtung) für die Jahre 2009 bis 2018. Laut dem Solarzellenhersteller mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen ist die mögliche Zusatzleistung in den bestehenden Ausbauplänen noch nicht enthalten. Der auf US-Dollar-Basis abgeschlossene Vertrag ermögliche Q-Cells ab 2009 ein deutlich stärkeres Wachstum als bislang geplant. Q-Cells wird den Angaben zufolge Anzahlungen in Höhe von 10 Prozent des Siliziumpreises leisten, um LDK bei der Finanzierung der für die Bereitstellung dieser Mengen notwendigen Expansion zu unterstützen. Details zum finanziellen Volumen des Vertrags gab Q-Cells nicht bekannt.

Wie es weiter heißt, basiert die Vereinbarung auf der Verarbeitung von insgesamt 43.000 Tonnen Silizium zu Wafern. Die Lieferungen werden demnach 2009 mit Wafern aus einer Menge von etwa 1.000 Tonnen Silizium beginnen und bis 2013 auf 5.000 Tonnen jährlich ansteigen. LDK werde die entsprechenden Mengen voraussichtlich in der eigenen Siliziumfabrik produzieren, die gegenwärtig gebaut werde. Der Preis für das Silizium sei für die Jahre 2009 und 2010 fest vereinbart, in den Folgejahren sehe der Vertrag die Möglichkeit vor, die Preise abhängig von der Marktpreisentwicklung anzupassen.

Q-Cells hat laut der Meldung weitere Optionen für den Vertrag ausgehandelt: Falls LDK seine Produktionskapazitäten ausbaut, hat Q-Cells demnach die Option, 30 Prozent der zusätzlichen Produktionsmengen zu beziehen. Zudem werde LDK Silizium, das von Q-Cells an LDK geliefert werde, zusätzlich verarbeiten.

Die Q-Cells-Aktie stieg im Frankfurter Handel am Morgen um 3,34 Prozent auf 93,73 Euro (9:57 Uhr). Der historische Höchstkurs der Aktie liegt bei 98 Euro (8.11.2007), Anfang 2007 wurde sie für 34,62 Euro gehandelt. Ihr Wert hat sich damit fast verdreifacht. Die Citibank hatte die Anteilscheine in der letzten Woche „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft. Gleichzeitig hatten die Banker das Kursziel für die Aktie von 60 auf 102 Euro herauf gesetzt.

Q-Cells AG: WKN 555866 / ISIN: DE0005558662

Bild: Produktionslinie der Q-Cells AG / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x