Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
11.10.2005: Geldregen für Aktion?re der MVV Energie AG - Wird sich der Kursanstieg weiter fortsetzen?
Die Aktion?re des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie k?nnen sich freuen. Wie Vorstandschef Rudolf Schulten gegen?ber der "B?rsen-Zeitung" mitteilte, will die Unternehmensf?hrung für das für das soeben abgelaufene Gesch?ftsjahr eine Dividende von 0,75 Euro aussch?tten. "Dank einer weiter steigenden Ertragskraft" gebe es für das n?chste Jahr sogar Spielr?ume, die Aussch?ttung zu erh?hen", so Schulten weiter. Im abgelaufenen Gesch?ftsjahr sei ein ?berschuss von 39 bis 40 Millionen Euro erwirtschaftet worden. An der B?rse sorgte die Ank?ndigung kaum für Bewegung. Die Aktie der MVV gab zum Beispiel auf dem Frankfurter Parkett bis zum Mittag bei nur wenigen Kursfeststellungen geringf?gig um 0,20 Prozent nach. Dort notiert das Wertpapier des Energieunternehmens bei 19,59 Euro.
Gestern hatte es nach Monaten des rasanten Aufstiegs seine bisherigen H?chststand erreicht. Im letzten halben Jahr hatte es ?ber 23 Prozent zugelegt, in den letzten 12 Monaten sogar 36 Prozent. Den Analysten von Sal.Oppenheim zufolge k?nnte der H?henflug sich noch fortsetzen. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sehen sie den fairen Wert die Aktie bei 22,50 Euro; die Dividendenrendite der MVV von derzeit rund 3,8 Prozent liege klar ?ber den entsprechenden Kennziffern etwa der Konkurrenten E.ON (3,06) und RWE (2,82). Dem Blatt zufolge sind andere Experten da skeptischer, schlie?lich sei das Unternehmen bei einem Kurs-Gewinn-Verh?ltnis von 27,5 für 2005 und rund 21 für das n?chste Jahr im Vergleich zu anderen Energielieferanten hoch bewertet. Die NordLB habe die Aktie schon vor l?ngerer Zeit auf "verkaufen" heruntergestuft, deren Experten eine zukunftstr?chtige Wachstumsstrategie.
Voraussichtlich im November will die MVV Energie AG eine Kapitalerh?hung durchf?hren (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 6. Oktober).
MVV Energie AG: ISIN DE0007255903 / WKN 725590
Bildhinweis: Biomassekraftwerk der MVV / Quelle: Unternehmen
Gestern hatte es nach Monaten des rasanten Aufstiegs seine bisherigen H?chststand erreicht. Im letzten halben Jahr hatte es ?ber 23 Prozent zugelegt, in den letzten 12 Monaten sogar 36 Prozent. Den Analysten von Sal.Oppenheim zufolge k?nnte der H?henflug sich noch fortsetzen. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sehen sie den fairen Wert die Aktie bei 22,50 Euro; die Dividendenrendite der MVV von derzeit rund 3,8 Prozent liege klar ?ber den entsprechenden Kennziffern etwa der Konkurrenten E.ON (3,06) und RWE (2,82). Dem Blatt zufolge sind andere Experten da skeptischer, schlie?lich sei das Unternehmen bei einem Kurs-Gewinn-Verh?ltnis von 27,5 für 2005 und rund 21 für das n?chste Jahr im Vergleich zu anderen Energielieferanten hoch bewertet. Die NordLB habe die Aktie schon vor l?ngerer Zeit auf "verkaufen" heruntergestuft, deren Experten eine zukunftstr?chtige Wachstumsstrategie.
Voraussichtlich im November will die MVV Energie AG eine Kapitalerh?hung durchf?hren (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 6. Oktober).
MVV Energie AG: ISIN DE0007255903 / WKN 725590
Bildhinweis: Biomassekraftwerk der MVV / Quelle: Unternehmen