Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
11.11.2003: Wedeco-Sprecher Ralf König: "Amerikaner bieten einen fairen Preis" - Konzern-Chef Klink will sich zurückziehen
"Wir können uns nicht aussuchen, wer uns ein Übernahmeangebot macht," Ralf König, Pressesprecher der Düsseldorfer Wedeco AG, sieht das Übernahmeangebot des US-Konzerns ITT Industries Inc. nüchtern. Man sei verpflichtet gewesen, die attraktive Offerte an die Aktionäre weiter zu leiten. "Die Amerikaner bieten einen fairen Preis, den wir unseren Aktionären empfehlen können," sagt König im Gespräch mit ECOreporter.de; ITT habe außerdem zugesichert, dass die Wedeco AG als Unternehmen bestehen bleibe. Deutsche Interessenten für sein Unternehmen habe es bisher nicht gegeben, stellt König auf Nachfrage klar. "Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Das Bieterverfahren ist offen, Angebote können von allen Seiten kommen," so König.
Konzernchef Werner Klink plane schon seit einiger Zeit seinen Rückzug aus der Wedeco-Geschäftsführung, berichtet Ralf König. Klink kontrolliert mit seiner Familie die Hauptaktionärin der Wedeco AG, die Düsseldorfer GfS Finance GmbH. Diese hat sich vertraglich verpflichtet, ihre fast drei Millionen Aktien - gut 27 Prozent des Wedeco-Grundkapitals - an ITT zu verkaufen. Auch einen designierten Nachfolger von Klink gibt es nach Angaben von Wedeco-Sprecher König schon: Falls es mit der Übernahme durch ITT klappt, lenkt ab dem Frühjahr 2004 Christoph Dicks, Diplom Kaufmann und bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender, die Geschicke des Tec-Dax-Unternehmens.
Das offizielle Angebot durch ITT soll voraussichtlich in der ersten Dezemberhälfte 2003 veröffentlicht werden. Er könne nichts Genaues über die Termine der Annahmefrist sagen, erklärt König, allerdings rechne er mit einem Abschluss der Transaktion bis Ende Januar 2004.
Wedeco AG: ISIN DE0005141808 / WKN 514180
Konzernchef Werner Klink plane schon seit einiger Zeit seinen Rückzug aus der Wedeco-Geschäftsführung, berichtet Ralf König. Klink kontrolliert mit seiner Familie die Hauptaktionärin der Wedeco AG, die Düsseldorfer GfS Finance GmbH. Diese hat sich vertraglich verpflichtet, ihre fast drei Millionen Aktien - gut 27 Prozent des Wedeco-Grundkapitals - an ITT zu verkaufen. Auch einen designierten Nachfolger von Klink gibt es nach Angaben von Wedeco-Sprecher König schon: Falls es mit der Übernahme durch ITT klappt, lenkt ab dem Frühjahr 2004 Christoph Dicks, Diplom Kaufmann und bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender, die Geschicke des Tec-Dax-Unternehmens.
Das offizielle Angebot durch ITT soll voraussichtlich in der ersten Dezemberhälfte 2003 veröffentlicht werden. Er könne nichts Genaues über die Termine der Annahmefrist sagen, erklärt König, allerdings rechne er mit einem Abschluss der Transaktion bis Ende Januar 2004.
Wedeco AG: ISIN DE0005141808 / WKN 514180